Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2007, 20:13   #1
Kosh
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Überlingen
Fahrzeug: 730i
Standard Keilriemen für Klimakompressor

Hallo,

der Tausch der drei Keilriemen ist eigentlich ein einfache Sache. Würde man erwarten das in kurzer Zeit erledigt zu haben. Trocken gehts halt nicht ab, zum Abziehen des Lichtmaschinenkeilriemens muß man (bei mir) am Kühlwasserschlauch das Spannband lösen, wodurch Kühlwasser ausläuft - aber O.K.

Viel interessanter ist die Frage wie man den Keilriemen für den Klimakompressor montiert, der ist nämlich reichlich kurz (13x835). Allzu brachiale Gewalt scheint wegen dem Komressorlager nicht angebracht zu sein. Habe diesmal deshalb einen 13x850 Keilriemen montiert. Dann kommt man allerdings beim Spannen an das Ende der Zahnstange - auch keine optimale Lösung.

Beim vorletzten Tausch habe ich den 13x835 per Montageeisen halb drauf gequetscht und dann den Anlasser betätigt. Das hat ihn dann komplett aufgezogen - aber das kann ja auch keine Lösung sein. Letztes Mal habe ich die Keilriemen von einer BMW Werkstatt montieren lassen, die haben dann bei der Servopumpe und beim Klimakompressor die Keilriemen so gespannt dass sie an beiden Zahnstangen mehrere Zähne ausgerissen haben . Also wieder selbst zum Werkzeug greifen.

Ist das nur bei meinem Modell so unglücklich gelöst? Wie macht ihr das? Danke für den Support.

Grüsse,
Frank
Kosh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 04:45   #2
DerMarcus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Homberg
Fahrzeug: LEIDER Renault Megane
Standard

Hallo Kosh,

wäre für mich auch interessant zu erfahren... der Tausch des Klimakeilriemens liegt schliesslich bei meinem auch noch vor mir

Gruß
Marcus

PS: Was hat es denn damals bei BMW gekostet den zu tauschen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

100.000 Gorrs sofort!
DerMarcus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimakompressor für M62 McLean Suche... 0 14.08.2007 15:17
Suche Halter für Klimakompressor ricoroci Suche... 0 02.05.2006 13:13
Klimakompressor für E38 gesucht marfel BMW 7er, Modell E38 0 26.06.2005 12:11
Motorraum: Klimakompressor für E38 750i ahnungslos BMW 7er, Modell E38 2 01.06.2005 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group