Hallo,
der Tausch der drei Keilriemen ist eigentlich ein einfache Sache. Würde man erwarten das in kurzer Zeit erledigt zu haben. Trocken gehts halt nicht ab, zum Abziehen des Lichtmaschinenkeilriemens muß man (bei mir) am Kühlwasserschlauch das Spannband lösen, wodurch Kühlwasser ausläuft - aber O.K.
Viel interessanter ist die Frage wie man den Keilriemen für den Klimakompressor montiert, der ist nämlich reichlich kurz (13x835). Allzu brachiale Gewalt scheint wegen dem Komressorlager nicht angebracht zu sein. Habe diesmal deshalb einen 13x850 Keilriemen montiert. Dann kommt man allerdings beim Spannen an das Ende der Zahnstange - auch keine optimale Lösung.
Beim vorletzten Tausch habe ich den 13x835 per Montageeisen halb drauf gequetscht und dann den Anlasser betätigt. Das hat ihn dann komplett aufgezogen - aber das kann ja auch keine Lösung sein. Letztes Mal habe ich die Keilriemen von einer BMW Werkstatt montieren lassen, die haben dann bei der Servopumpe und beim Klimakompressor die Keilriemen so gespannt dass sie an beiden Zahnstangen mehrere Zähne ausgerissen haben

. Also wieder selbst zum Werkzeug greifen.
Ist das nur bei meinem Modell so unglücklich gelöst? Wie macht ihr das? Danke für den Support.
Grüsse,
Frank