Hallo Ralph,
erstmal ein nettes Dankeschön. Ich habs mir heute morgen vor der Arbeit mal angeschaut und das Gehäuse auch gleich entdeckt. Sieht ja wirklich recht einfach aus. Wenn ich da so an mein altes Audi Cabrio denke, da war das eine Hölle: Da mußte man den Keirippenriemen inkl. Spannrolle abnehmen und das Thermostatgehäuse mit äußerster Vorsicht über den Zahnriemen hebeln, wenn man diesen nicht ausbauen wollte. Außerdem mußte man dort die elektrischen Lüfter abbauen, damit man überhaupt rankam. Also da haben die Jungs von BMW echt mitgedacht, die ganze Karre ist deutlich überlegter konzipiert.
Gruß Martin
|