


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.08.2007, 10:06
|
#1
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Bezeichnungswirrwarr
Moinsen!
Eine Frage: Sind die Federbein-Stützlager das gleiche wie die Domlager?
Und sind die vorne und hinten gleich?
Danke
Gruß
Elbandito1200
|
|
|
10.08.2007, 10:17
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ja die federbeinstützlager und domlager sind zwei begriffe für die gleiche sache.
ob sie vorn und hinten identisch sind,weiss ich leider nicht, würde aber
mal davon ausgehen,dass sie nicht!!!! identisch sind.
viele grüsse
peter
|
|
|
10.08.2007, 12:32
|
#3
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Hmmm, bei nem Ersatzteillieferanten gibt es für den E32 nur eine einzige Sorte Domlager. Eine Unterscheidung für vorne und hinten gibt es nicht.
Weiß jemand was genaueres? Teilenummern vielleicht?
|
|
|
10.08.2007, 13:13
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Elbandito1200
Hmmm, bei nem Ersatzteillieferanten gibt es für den E32 nur eine einzige Sorte Domlager. Eine Unterscheidung für vorne und hinten gibt es nicht.
Weiß jemand was genaueres? Teilenummern vielleicht?
|
hallo
das kann eigentlich nicht sein,es gibt schon mal die sogenannte osteuropa
version der domlager,die sind dicker und setzen das auto ca. 2 cm höher.
ich habe gerade mal im real oem gestöbert,da findet man z.bsp. dies
hier ( ist aber in dem beispiel vom fuffi!!!!!!!!!!!!)
viele grüsse
peter
RealOEM.COM * BMW E32 750i GUIDE SUPPORT/SPRING PAD/ATTACHING PARTS
|
|
|
10.08.2007, 13:21
|
#5
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
das kann eigentlich nicht sein,es gibt schon mal die sogenannte osteuropa
version der domlager,die sind dicker und setzen das auto ca. 2 cm höher.
ich habe gerade mal im real oem gestöbert,da findet man z.bsp. dies
hier ( ist aber in dem beispiel vom fuffi!!!!!!!!!!!!)
viele grüsse
peter
RealOEM.COM * BMW E32 750i GUIDE SUPPORT/SPRING PAD/ATTACHING PARTS
|
Strange, ich frag bei denen mal nach (autoteile-guenstig.de).
Nach dem Aussehen geh ich mal davon aus, daß die nur die Hinterachslager haben. Bin gespannt, was die für die Vorderachse kosten....
|
|
|
10.08.2007, 13:39
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
für die domlager vorne kannst du je nach anbieter zwischen 80 und 120€ das
stück!!! rechnen. (normales fahrwerk ohne EDC!!!!)
für die hinterachse kosten sie meist so um die 35 - 45 € je nach anbieter.
viele grüsse
peter
|
|
|
10.08.2007, 13:47
|
#7
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Hast du auch einen Händler deines Vertrauens dafür (Vorderachse)?
Bei 33 Euro geh ich nämlich bei autoteile-guenstig von der Hinterachse aus.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|