Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2007, 13:09   #1
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard Leidiges Thema trotz Neuteile

Hallo an alle
nicht bösse sein sollte es hier falsch stehen
Es geht um meinen BMW e32 730i mit Klima.BJ.:8-90, EZ.:4-91 mit Schaltgetriebe und 138Tkm auf der Uhr.Er ist im Originalzustand was heißen soll nicht tiefer,Breitreifen oder so.
Ich weiß es wurde oft besprochen,finde aber nichts genaueres zu meinem problem, da die immer erwähnten Teile/Tipps gemacht wurden.
Ich habe starkes schlackerns beim beschleunigen im berreich 120-140km/h,ebenfalls wenn man bei zB. 160km/h wieder vom Gas geht kommt es wieder von 140-120km/h. Man merk es ebenfalls an der Karosse, nicht nur am Lenkrad.
Ich habe folgendes getauscht und erstetzt durch Meyle Teileruckstreben samt Lager, äußere Spurstangen, Koppelstangen.Am Fahrzeug wurde natürlich die Spur eingestellt und Druckstreben unter Last festgezogen. Rest wie Lenkgetriebe, Querlenker, Umlenkhebel, Radlager,Bremsen,Reifen sind laut Werkstatt ok und können mir nicht wirklich weiter helfen.
Getauscht wurden die Teile, da die Lager der Druckstange beide gerissen waren,nehme an altersbedingt.Spurstangen weil sie festgerostet waren und nicht mehr einstellbar waren/sind.
Achja die Mutter der Lenkradhöhenverstellung wurde festgezogen.
Hinten bekam er ebenfalls neue Koppelstangen.Domlager sind laut Werkstatt ok ebenfalls die Dämpfer.
Was kann es sein???
Freue mich über jeden Tipp.
Schönen gruß Bernd aus Mannheim
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Leidiges Thema furcknet2 BMW 7er, Modell E38 1 09.10.2006 13:12
Endstufe leidiges Thema... JensSU BMW 7er, Modell E38 3 15.01.2005 18:15
Leidiges Thema BREMSENQUIETSCHEN!!!!!!!!!!!! FUXUS735i BMW 7er, Modell E38 8 03.05.2004 11:49
Leidiges Thema RDC leander BMW 7er, Modell E38 2 22.04.2004 16:17
leidiges thema xenon Guenni0501 BMW 7er, Modell E38 10 11.12.2003 20:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group