M30B35: Wasser im Öl!
Hallo,
ich brauche mal Eure Hilfe.
Ich habe einen E24 mit dem 346KB-Motor (3,5 L, 211 PS) und immer wieder Kühlwasserverbrauch bzw. Wasser im Öl.
Die Kopfdichtung ist letztes Jahr neu gekommen, der Kopf wurde geplant (auch sonst ziemlich "überarbeitet") und vom Profi abgedrückt, der ist dicht.
Die Kopfunterseite war vor der Reparatur übrigens arg verhunzt, das dürfte kaum dicht gewesen sein.
Der Block war, mit dem Haarlineal gepeilt, gerade und optisch auch sonst fehlerfrei, so weit ich eben schauen konnte.
Kompression war vor und nach der Reparatur völlig unauffällig und gleichmäßig.
Der Wasserverbrauch war jedoch nach kurzer Zeit wieder da (vielleicht auch nie ganz weg, jedenfalls aber geringer), Wasser im Öl habe ich allerdings erst heute wieder entdeckt (Einfülldeckel, nach längerer Fahrt).
Kann es sein, dass eine (Zubehör-)Kopfdichtung schon nach wenigen 1000 km wieder den Geist aufgibt? Gehört habe ich das ja schon öfters (und bislang eigentlich nur BMW 4-Zylinder-Erfahrung/M10, M40).
Gibt es noch weitere, mir bislang unbekannte Wasserquellen im Block?
Könnte der Block irgendwo gerissen sein?
Heiß wird er übrigens nicht.
Dazu kommt noch, dass die Ölkontrolle im Leerlauf flackert, natürlich besonders bei warmem Öl.
Irgendwie passiert das aber erst, seit ich den Öldruckschalter getauscht habe.
Serienstreuung bei den Schaltern?
Kaputte Ölpumpe?
Ausgenudelte Haupt- und Pleuellager??
Vielen Dank schon mal,
Sven
|