


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.01.2011, 17:34
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 / 750i
|
Kaufentscheidung e65
hallo, ohne jetzt genau zu prüfen ob die frage hier nicht schon 450 mal gestellt wurde interessiere ich mich für folgendes: seit 2001 fahre ich einen e32 750i. er ist bj. 92 und fängt nun nach knapp über 350.000 tsd km das rosten an. im reinen stadtmodus fahre ich mit ca. 22 litern meistens nie über 10 km strecke. ich würde mir gerne einen e65 kaufen. investition sollte unter 15.000 euro bleiben. auf was muss ich achten. gibt es verschleissteile die unbedingt vor dem kauf zu prüfen sind. oder irgendwelche baujahre die zu meiden sind. ich hatte 10 jahre ausser einer benzinpumpe die eine zylinderbank lahmlegte, was durch ewiges nicht-finden-des-fehlers beinahe zur katastrophe wurde überhaupt keine probleme und bin von daher sehr verwöhnt. ich kenne mich auch leider nicht so gut aus mit den motorvarianten. ich fahre im jahr ca. 6.000-8.000 km. wer kann mir ein paar tips geben?
|
|
|
28.01.2011, 17:37
|
#2
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Also wenns nur der Rost ist....lackier deinen Youngtimer und fahr ihn weiter 
|
|
|
28.01.2011, 17:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
E 65 Gebrauchtwagen
Hi,
empfehle Dir 730d FL, also ab 03.2005 oder später. Den habe ich selbst. Und zuvor E 32 730i.
Hab leider keine Zeit mehr - muß weg.
Danke und Gruß
Geius
|
|
|
28.01.2011, 18:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Wenn du unter 15000€ bleieben, willst behalte deinen E32 
__________________
mfG
Toan
|
|
|
28.01.2011, 18:30
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 / 750i
|
vielen dank für den tip
im september habe ich das ganze fahrzeug mit schwarzem tafellack selber eingepinselt. die flächen wurden sehr homogen. zum spass haben wir ihn ab und an mit kreide bemalt, was nach jedem regen natürlich wieder weg war. der allgemeine zustand ist jetzt nicht mehr so besonders. daher die überlegung einen neuen, 10 jahre alten wagen zu kaufen. aber dennoch vielen dank für deine antwort.
|
|
|
28.01.2011, 18:32
|
#6
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Guckst du hier .......
http://www.7-forum.com/forum/22/uber...66-142709.html
Ob sich ein Diesel bei der Fahrleistung lohnt ?
Gruß Moi
|
|
|
28.01.2011, 20:18
|
#7
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von NeXus
Wenn du unter 15000€ bleieben, willst behalte deinen E32 
|
Oder hole Dir einen e38, aber keinen e65
|
|
|
28.01.2011, 20:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Seeheim
Fahrzeug: 740LD G12
|
Ich emfehle dir einen 745er Top Auto und Super Leistung !! Würklich nur empfehlenswert!!!!
Am sonsten klar probleme haben alle Fahrzeuge :-)
kommt drauf an was man erwischt, der eine Fährt 100TKM und hatt gar nichts und der andere ist nur am Investieren!! Es ist halt so und wird auch so bleiben!!
wieso soll er bei e32 bleiben, wenn er eure Meinungen über einen E65 hören möchte!!
MfG
Den
|
|
|
29.01.2011, 03:31
|
#9
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Würde dir auch einen 45iger empfehlen bei der Fahrleistung im Jahr. Er ist der perfekte Motor für den E65, wie ich finde. Und bei 15 Mile wird er sicherlich fündig - zumindest für einen VFL, was ja auch der schönere E65 ist
Aber generell würde ich keinem zu einem VFL-E65 raten. Er hat einfach zu viele Schwächen und Krankheiten, egal wie gepflegt er auch sein mag. Dieses Vorurteil hegt auch irgendwie jede Werkstatt und BMW-Kenner, weswegen die Nachfrage sinkt und somit der Preis. Wenn ich schon bemerke, dass bei 170TKM der Beifahrersitz anfängt zu klappern, wurde Qualität beim E65 wohl an zweiter Stelle platziert! Da war der Daimler CL bis zu 300TKm klapper-frei!
Geändert von Saygimdan (29.01.2011 um 03:37 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|