Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2007, 11:03   #1
diablo735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von diablo735i
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ellerau
Fahrzeug: E32-735iL A (07.08.1990)
Standard hilfeee!! das gebläse funzt nich mehr =(

hi leutz,
bei meinem (E32) 735i (mit klimaautomatik + auc) funktioniert das gebläse nicht mehr. heizen tut er wohl, da nach einer weile der innenraum warm wird und die lüftungsklappen öffnen und schließen sich auch. habe das heizschwert gegen ein neues altes getauscht. tut sich jedoch immer noch nix. beim ein und ausschalten an der stufenlosen regelung höre ich auch ein klicken beim heizschwert und ab und an ein summen vorne beim gebläse ab und an hört es sich so an als würde an den äußeren lüftungen ein ganz laues lüftchen versuchen durch zu kommen. was könnte das sein? ist es der wiederstand fürs gebläse oder sogar der gebläsemotor selbst? oder könnte es auch das bedienteil sein? wie kann ich das rausbekommen muss ich dazu wirklich das ganze cockpit ausbauen oder komm ich zumindest an den wiedersand so ran?

schon mal vielen dank im voraus für eure hilfe
diablo735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 11:46   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von diablo735i Beitrag anzeigen
hi leutz,
bei meinem (E32) 735i (mit klimaautomatik + auc) funktioniert das gebläse nicht mehr. heizen tut er wohl, da nach einer weile der innenraum warm wird und die lüftungsklappen öffnen und schließen sich auch. habe das heizschwert gegen ein neues altes getauscht. tut sich jedoch immer noch nix. beim ein und ausschalten an der stufenlosen regelung höre ich auch ein klicken beim heizschwert und ab und an ein summen vorne beim gebläse ab und an hört es sich so an als würde an den äußeren lüftungen ein ganz laues lüftchen versuchen durch zu kommen. was könnte das sein? ist es der wiederstand fürs gebläse oder sogar der gebläsemotor selbst? oder könnte es auch das bedienteil sein? wie kann ich das rausbekommen muss ich dazu wirklich das ganze cockpit ausbauen oder komm ich zumindest an den wiedersand so ran?

schon mal vielen dank im voraus für eure hilfe

hast du einen pollenfilter im auto verbaut???? nicht das der rappeldicht ist und
deshalb nichts mehr durchkommt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 13:16   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi diablo735i
Beim Gebläse könnten die Kohlen verbraucht sein, nimm mal den Stecker vom Heizschwert ab und verbinde die beiden unteren Kontakte, dann sollte der Motor auf volle Pulle laufen! is das nicht der Fall, dann Kohlen tauschen. Lauft der Motor, dann die Kabeln am Schwert kontrollieren ob die gebrochen sind, sieht man nicht auf den ersten Blick!
Zum Ausbau brauchst du nicht das cockpit ausbauen, man kommt vom Motorraum dran. Wasserbehälter weg, darunter das Blech weg und schon siehst du den Gebläsemotor!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 13:42   #4
diablo735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von diablo735i
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ellerau
Fahrzeug: E32-735iL A (07.08.1990)
Standard

jo der hat nen mikrofilter sah aber eigentlich ganz ok aus. werd ihn trotzdem jetzt gleich mal rausnehmen. puhh dacht schon man muss das halbe cockpit wegnehmen um an den gebläsemotor ran zu kommen. überall wo ich nachgelesen hab stand das immer gleich drinne mit so nem mörder aufwand. mensch danke für die tipps jungs, werde gleich mal runter zum wagen und schaun obs dann funzt.

gruß
sebastian
diablo735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 14:27   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi diablo735i
Beim Gebläse könnten die Kohlen verbraucht sein, nimm mal den Stecker vom Heizschwert ab und verbinde die beiden unteren Kontakte, dann sollte der Motor auf volle Pulle laufen! is das nicht der Fall, dann Kohlen tauschen. Lauft der Motor, dann die Kabeln am Schwert kontrollieren ob die gebrochen sind, sieht man nicht auf den ersten Blick!
Zum Ausbau brauchst du nicht das cockpit ausbauen, man kommt vom Motorraum dran. Wasserbehälter weg, darunter das Blech weg und schon siehst du den Gebläsemotor!
Gruß Reinhard

hallo sebastian

hier noch, ergänzend zu reinhards beschreibung, einen kleinen link,du musst
etwas runter scrollen,da sieht man,wie man an den gebläsemotor kommt.
ist das vierte oder fünfte bild von oben gesehen.

viele grüsse

peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/cent...ts_v1.1-2.html

hier noch ein link zur reparatur des gebläsemotor

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.tridem.han-solo.net/auto/...e/geblaese.htm
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 15:30   #6
diablo735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von diablo735i
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ellerau
Fahrzeug: E32-735iL A (07.08.1990)
Standard

soo ^^. ik hab nu mal den mikrofilter rausgeworfen und den schacht ausgesaugt und denn ma die heizung angeworfen, läuft net. hey klasse, danke peter für den link.
also würd ik den gebläsemotor so von vorn durch den motorraum auch komplett ausbauen können? denk mal net das ike die kohlen sonst tauschen kann oder

liebe grüße
sebastian

Geändert von diablo735i (10.02.2007 um 15:36 Uhr).
diablo735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 15:52   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo sebastian

geh mal links in den forumfunktionen auf die rubrik -suchen-,dann gibts du
dort das wort -gebläsemotor- ein und begrenzt das ganze noch auf den
e32, du bekommst dann alle treads zu diesem stichwort angezeigt, habe
selbst gerade mal dort geschaut,dass ist aber zu vielfältig,du musst da
selbst entscheiden, in welcher richtung du dich informieren willst.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 05:35   #8
diablo735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von diablo735i
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ellerau
Fahrzeug: E32-735iL A (07.08.1990)
Standard

jo werd mich da ma durch wühlen danke nochmal euch beiden werd mich da nächstes weekend mal wieder bei machen und meld mich dann mal wieder obs gefunzt hat.

wünsch euch noch nen schönes und rutschfreies weekend

grüße
sebastian
diablo735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 12:52   #9
mevido
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: stade
Fahrzeug: 87er 735i automatik E32
Standard

hi

ich halte es für unnötig den millionsten thread zum thema heizung hier zu eröffenn und klinke mich deshalb einfach hier ein.

also das heizschwert habe ich nachgelötet. gut. bei der gelegenheit wollte ich auch gleich mal den filter wechseln. ein alter war erst gar nicht vorhanden. nicht gut.
ABER
warum sieht das bei mir alles anders aus als z.b. hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/54597

dieses grüne teil existiert bei mir gar nicht:


stattdessen sieht das bei mir so aus:








die öffnung für das heizschwert ist ja da. aber da muss doch was fehlen...der filter würde ja sonst das so lose in dem großen schwarzen loch hin und her flattern. kann ja nicht sein.

hilfe!!!
mevido ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 12:55   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von mevido Beitrag anzeigen
die öffnung für das heizschwert ist ja da. aber da muss doch was fehlen...der filter würde ja sonst das so lose in dem großen schwarzen loch hin und her flattern. kann ja nicht sein.
Ich würde mal sagen, dass bei Deinem frühen Baujahr noch kein Pollenfilter vorgesehen war.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Hilfe, das Gebläse funtkioniert nicht mehr minnis BMW 7er, Modell E38 1 06.03.2006 00:52
Tankanzeige funzt nich flerchen BMW 7er, Modell E32 14 05.12.2005 20:22
Elektrik: Kühlmitteltemperaturanzeige geht nich mehr??? doc.s111 BMW 7er, Modell E32 8 23.07.2005 21:52
Elektrik: Gong geht nich mehr !!!!!!!!!! Tazman BMW 7er, Modell E32 5 28.03.2005 17:45
...will einfach nich mehr !!! gouryella BMW 7er, Modell E32 4 27.12.2003 05:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group