


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.04.2007, 01:49
|
#1
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
A-Säule Innenverkleidung entfernen ?
Hallo,
wie kann man die Innenverkelidung der A-Säule entfernen? Möchte darunter evtl. ein Stromkabel verlegen. Ist es vielleicht so, das man die einfach abziehen kann wie die Innenverkleidung der C-Säule?
__________________
Gandalf
|
|
|
04.04.2007, 02:12
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
ja,ist nur gesteckt.
|
|
|
04.04.2007, 03:14
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Tuerverkleidung ab, dann ziehen.Wie gesagt, ist nur gesteckt.
|
|
|
04.04.2007, 09:52
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Danke an euch beiden. 
|
|
|
01.05.2007, 11:44
|
#5
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Noch ein kleiner Nachtrag, die Abdeckungen können einfach abgehebelt werden. Sind wie gesagt nur gesteckt.
Da beim letzten Scheibenwechsel das Velour verdreckt wurde, habe ich diese mit QUICK n BRITE sauber gemacht. Dieses Zeug ist auch Super zum reinigen von Teppich (selbst Hundekotze geht weg) und ist dabei keine Chemie Keule.
Man nimmt einen weichen Schwamm / macht den Feucht / nimmt etwas von QUICK n Brite auf und rubbelt den Dreck schaumig. Danach sofort mit einem Frottehandtuch den Dreck abrubbeln.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|