bin etwas verärgert über den lokalen BMW-service. zu allererst mal: ich komme rein und gehe an den teile-thresen. der mann, der ca. 3 meter weiter an seinem tisch sitzt steht nicht mal auf und kommt begrüßend zum kunden, sondern dreht sich sitzend zu mir um und fragt mehr oder weniger desinteressiert und harsch, was ich denn wolle.
als ich ihm dann mitteile, dass mir am fahrersitz ein bolzen "gerissen" ist und sich der sitz (manuell) nun nicht mehr verstellen ließe, sah er im PC nach, um mir dann mitzuteilen, dass sie diesen bolzen nicht mehr auf lager haben. ich sag: ja, dann eben bestellen. sagt er: da müsse ich 10 abnehmen, weil die in einer 10er-tüte kommen und nicht einzeln bestellt werden können. frag ich freundlich, was ich dann mit den 9 anderen machen soll und wozu ich das geld augeben sollte. sagt er: wir haben dann die anderen 9 auf lager u werden sie nicht los. sage ich: bei audi war das kein thema, die hatte neulich auch ein teil nicht auf ihem lager und haben dann in der datenbnk national sehen können, wer das teil noch hat, ob BMW sowas nicht kann? irgendein lager in D wird doch wohl noch so nen blöden bolzen rumliegen haben... fragt er, wie ich mir das vorstelle, ob er wegen 67 cent rumtelefonieren soll... da wurd mir das thema zu bunt und ich habe gesagt, dass ich mir wohl nen scheiss golf kaufe, wenn ich nichtmal bei BMW mehr den service bekomme, den ich erwarten darf. aber na ja: mit einem 18 jahren alten 750 ist man eben nur noch ***** :(
ich finde es erbärmlich, dass BMW sich wegen 3,50€ einkaufspreis so anstellt. der kunde sollte IMMER bekommen, was er will. ich würde anstelle von BMW sogar die datenbank ins netz stellen, so dass der kunde direkt eine werkstatt anrufen kann, die das teil hat, was er benötigt. nein, da muss alles direkt aus bayern kommen. nun nichts gegen die bayern, aber das ist genau die "trägheit", die man sie vorstellt, wenn man an bayern denkt, ein gemütlicher, dicker weizen-bauch-mann, der meint, der kunde könnde ja zu ihm kommen, wenn er was will. das ist nicht sonderlich modern gedacht.
ich habe als student nebenbei ein halbes jahr in hannover im deutschlandweit größten logistiklager für daimlerchrysler gearbeitet... die haben es sogar in kauf genommen, für ein kabel mit wert von 30 cent den LKW-fahrer einen 50-km umweg fahren zu lassen, damit der kunde se teil bekommt. DAS ist service. sowas erwarte ich von BMW auch, egal, wie alt mein auto ist, egal, ob ich 1er oder 7er, MINI oder X5 fahre
hat jemand noch so einen bolzen rumfliegen?