


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.02.2003, 13:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Symptome von 'justierten' Fahrzeugen
Hallo Forum!
Ich moechte dieser Problem weiter besprechen.Nach meine schon 10 jahrige Erfahrung mit
7er/jetzt fahre ich 4ter/ die alle viel Kilometer gelaufen waren koennen wir hier in Forum
einige specielle Punkte am Fahrzeug aufzeichnan am welchien tatsaechliche Laufleistung
leichter festzustellen koennte/ausser Pedallerie,scheiben, vordere streuscheiben oder durchgesessene
Fahrersessel/.Ich meine ueber zb. Peripherieagregaten des Motors!Bei mir war zb. nie eine Wasserpumpe geplatzt, Anlasser,Lichtmaschiene oder Servopumpe.Mein letzter Gespraech mit dem Werkstat wo hab ich
festgestellt das mein 5er gedreht war war ziemlich lang weil habe ich mit der Meister Erfahrungen gegenseitig getauscht.Als Fazit kam das:
1.Die Anlasser und Lichtmaschienen sehr langlebig sind und selten unter 200000 kaputt gehen
2.das gleiche betriefft Steuerketten,Pleuellager,Wasserpumpen,Stossdampfer ,Kupplungen und Klimakompressoren
Also es sollte hohst verdachtig sein wenn am Fahrzeug mit niedriegen Km stand plotzlich zwei oder
drei solchie Fehler auftretten
Es sind nur einige teile genannt ganz zu schweigen von kompletten Motoren die Rheienweise hier in Forum
beschrieben waren
als Beispiel:wenn jemandem mit 100000Km sein Klimakompressor pfeift kann er sich gedanken machen
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
09.02.2003, 13:21
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Andrzej
mein Klimakompressor war bei 32.000 km kaputt. Grund: Auto hat ein Jahr gestanden und die Dichtung ist ausgetrocknet. Steht sogar in der BA, dass die Klima wenigstens 1 x im Monat deswegen laufen soll.
Und der Vorbesitzer hat garantiert nichts gedreht.
1. War es der Onkel meiner Frau
2. Wurde das Auto nur verkauft, weil er gestorben ist. Seine Frau hatte keinen Fuehrerschein. Hat eben nur da gestanden, bis ich sie mal fragte was damit werden soll.
Auto wurde stets von BMW Japan gewartet. Un die Reparaturen kannste in jedem BMW Laden in Japan online sehen bei Eingabe der Fz Nr., und da kann man auch sehen, bei welchen KM-Stand. Lueckenloser geht es kaum noch.
Und trotzdem musste ich die Wasserpumpe austauschen. Und, und...
|
|
|
09.02.2003, 13:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@ Erich
Ich wollte mit meinem Beitrag niemanden personlich treffen und Dein Fahrzeug ist uns allen schon gut
bekannt.Ich wollte nur etwas Realitaet beibringen und meine erfahrungen zeigen.Mann kann immer
Glueck haben oder ein Montagsauto treffen aber realistisch gesehen von verschiedenen beitraegen und
Fehler die bei so niedriegen Laufleistung auftreten musste Mann sagen das BMW ueberwiegend Schrott baut
und das wollte ich wiedersprechen.
Gruss Andrzej
|
|
|
09.02.2003, 19:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
|
ist das ok wenn die klima nach 270tkm kommt? das war bei mir der fall!
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|