


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.03.2007, 13:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Hofgeismar
Fahrzeug: E65 - 745i, Bj 06.2001
|
Einbauanleitung FB für Zentralverriegelung
hallo leute,
bin neu hier und fahre seit 5 jahren e32 735i 06/87, da ich beruflich sehr viel
unterwegs bin(nicht mit dem auto), kenne ich mich auch mit dem wagen nicht so gut aus. nun funktionieren meine fensterheber nicht mehr richtig, sie gehen
nur noch auf und schließen dann nicht mehr, egal welchen knopf in drücke es geht immer nur runter. haben die module unter der rückbank schon getauscht aber keine änderung, wer kann mir helfen oder einen link zu dem thema.
habe eine fb für zentralverriegelung geschenkt bekommen und weiss jetzt nicht wo und wie ich diese einbauen kann????????????? 
|
|
|
30.03.2007, 15:02
|
#2
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Wahrscheinlich ist die Batterie zu schwach/alt.
Hatten wir auch mal bei einem 88er 750, der lange gestanden hatte.
Als wir eine neue Batterie eingebaut hatten, funktionierten die Fenster wieder in beide Richtungen.
Zur FB gibts hier schon diverse Einbautipps und Beiträge. Dort werden auch die Kabelfarben benannt. Einfach mal die Suche-Funktion hier im Forum nutzen.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
30.03.2007, 18:09
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Hofgeismar
Fahrzeug: E65 - 745i, Bj 06.2001
|
hallo markus,
die batterie ist ein jahr alt???????
die fb ist von KingsAllroundshop, vielleicht hast du oder jemand anderes schon mal davon gehoert???
habe schon lange hier gestoebert, aber immer noch nicht das passende gefunden
danke schon mal im voraus
gruss siggi 
|
|
|
30.03.2007, 20:23
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi siggi100
Send mir über Mail den Anschlussplan, dann sende ich dir wo du die Kabeln anschliesen musst, an: remay-electronic@t-online.de
Gruß Reinhard
|
|
|
31.03.2007, 08:48
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Hofgeismar
Fahrzeug: E65 - 745i, Bj 06.2001
|
hallo reinhard,
erstmal vielenDank für deine hilfe und Angebot, ich bin aber erst wieder
am Montag zu Hause und sende Dir dann die Unterlagen.
Vielleicht weisst Du auch eine Lösung für mein größtes Probleme, die Fensterheber.
Es fing mit dem Fahrerfenster an, erst ging es nur nach mehrmaligen drücken der Tasten für hoch und runter, dann ging das Fenster nur noch runter, egal ob ich hoch oder runter drückte, als nächstes war das Schiebedach dran, mit dem gleichen Phänomen, ich bekam es nur noch über den Motor per Handbetrieb zu. das nächste war das hintere auf der Fahrerseite. Die linke Seite funktionierte einwandfrei, aber nun ist auch die linke Seite betroffen.
Ich bekomme die Fenster nur noch zu, wenn ich die Stecker in den Türinnenseiten aufschraube und die Kontakte der Motoren direkt mit Kabelbrücken verbinde, die funktion der Motoren ist in Ordnung.
Wir haben schon die Module unter der Rückbank gegen neue getauscht, aber ohne Erfolg, die Schalter in der Mittelkonsole haben wir auch gewechselt, auch kein Erfolg. Ich weiss mir keinen Rat mehr, habe nun die Schalter alle abgeklemmt, damit niemand die Fenster bewegen kann, ist nicht sehr angenehm mit geöffneten Fenstern zu fahren.
Wäre für jede Hilfe oder Anregung sehr dankbar, oder vielleicht kennt jemand einen guten Bastler in meiner näheren Umbebung. Meine Werkstatt weiss auch nicht mehr weiter, wollten schon alle Kabelbäume wechseln.
Gruss Siggi
|
|
|
31.03.2007, 11:18
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi siggi100
Beim 525tdi vom Sohn ist mal Wasser beim GM eingedrungen, das hat viele Kabeln derart korrodiert, dass die keinen Kontakt hatten, den ganzen Geräteträger ausgebaut und neue Kabeln eingesetzt! Manche Kabeln hielten nur durch die Kabelumhüllung, ist man daran gekommen, sind die abgebrochen! Einige ICs sind im GM durch Verbindung im Wasser kaputt gegangen, Hat der das Fahrerfenster geöffnet, dann ging das hintere aiuch runter, lies sich aber nicht mehr hoch fahren! Zieh mal das RM raus, entkleide das und steck nur die Platine hinein, dann kannst du durch Druck auf die Relais die Funktionen testen, aber für manche Funktionen muss man 2 Relais drücken!
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|