


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.03.2007, 20:48
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Wegbeleuchtung
Hallo,
habe heute mein Fernbedienung nachgerüstet. Alles funktioniert einwandfrei.
Es gibt an dem Teil noch die Möglichkeit Fensterheber, Schiebedach oder ...
anzuschließen. Und zwar wird diese Funktion dann Geschaltet wenn ich länger als 2sek auf den Zu Knopf drücke. Ich hätte gerne, das das Abblendlicht angeht für ungefähr 20 Sek. Weiß jemand wie man sowas realisieren kann.
mfg
|
|
|
10.03.2007, 23:49
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi 730ilimo
Wenn du mir den Anschlussplan sendest, dann kann ich dir das sagen!
remay-electronic@t-online.de
Gruß Reinhard
|
|
|
11.03.2007, 00:00
|
#3
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Jo da Reinhard is a nu auf...
Wo wir grad bei dem Thema sind:
Ist es möglich, dass die SW nach Zündung-Aus bzw. nach dem Absperren des Fahrzeuges noch an bleiben und erst nach ein bestimmten Zeit automatisch ausgehen, Reinhard?!
|
|
|
11.03.2007, 08:48
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Dann werden die Scheinwerfer, aber jedesmal Leuchten auch wenn es hell draußen ist. Ich wollte das die Teile nur auf knopfdruck leuchten.
Reinhardt ich schick dir den Plan im laufe des Tages.
Danke
|
|
|
11.03.2007, 09:41
|
#5
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von 730ilimo
Dann werden die Scheinwerfer, aber jedesmal Leuchten auch wenn es hell draußen ist. Ich wollte das die Teile nur auf knopfdruck leuchten.
Reinhardt ich schick dir den Plan im laufe des Tages.
Danke
|
Habe ein Zeitrelais eingebaut. Wenn das Licht an war, bleiben sie noch ca.20sec. an (einstellbar).
__________________
Gruß Holger
|
|
|
11.03.2007, 14:13
|
#6
|
leider Alleinschrauber !
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
|
Müßte möglich sein, hat der Chrysler Grand Voyager meiner Frau auch ! Wenn Sie am Abend das Licht ausschaltet, brennt es ca. 2min. nach und schaltet sich dann aus. Hatte ich sogar mal an einem Cadillac Serienmäßig, der war von 1977 !! Also machbar ist alles.
|
|
|
11.03.2007, 18:04
|
#7
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
Ich meine das es bei den Fahrzeugen ab ´93 kein Problem ist.. denn die E38 haben es auch.. Ich meine es heißt " BUS - Schnittstelle" <-- da muß man nen Relais oder ähnliches einfügen...
|
|
|
11.03.2007, 19:09
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi gammi79
Das hat mit BUS nichts zutun, den einzigen Bus den es im E32 gibt ist der zum auslesen, bei den V8 gibt es einen CAN-Bus, der nur zwischen DME und Getriebesteuergerät arbeitet! Beim Licht braucht man nur ein Zeit abfallendes Relais einbauen, Fertig!
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|