


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.03.2007, 18:12
|
#1
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Temperaturfühler Kühlwasser
Altes Problem...
die beiden Kühlwassertemperatursensoren oberhalb der Wasserpumpe, ist das egal, welcher Kabel wo drauf sitzt?
Denn wenn ich die beiden Kabel vertausche, dann aufeinmal schnellt das Kühlfernthermometer im Armaturenbereich nach oben. Könnte es sein, dasd dieser dann defekt ist?
Dann weiß ich wo mein Kühlwasser immer bleibt. In der Luft. Dann verbrennt er doch.
Wer könnte das kurz an seinem 735i mal austesten?
Danke für jede Antwort.
Grüße
Stefan
|
|
|
10.03.2007, 18:43
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Stefan010
Altes Problem...
die beiden Kühlwassertemperatursensoren oberhalb der Wasserpumpe, ist das egal, welcher Kabel wo drauf sitzt?
Denn wenn ich die beiden Kabel vertausche, dann aufeinmal schnellt das Kühlfernthermometer im Armaturenbereich nach oben. Könnte es sein, dasd dieser dann defekt ist?
Dann weiß ich wo mein Kühlwasser immer bleibt. In der Luft. Dann verbrennt er doch.
Wer könnte das kurz an seinem 735i mal austesten?
Danke für jede Antwort.
Grüße
Stefan
|
Hallo Stefan,
ist nicht egal, wo das Kabel drauf sitzt, denn es sind verschiedene Fühler, die auch unterschiedliche Messwerte abgeben!! Der beifahrerseitige geht an die DME, der mittlere, so Du einen hast geht an die EML und der fahrerseitige geht in das Cockpit!
|
|
|
10.03.2007, 19:34
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Stefan010
Und wenn du GAT eingebaut hast, dann gehört der auf den linken Fühler gesteckt, sehr oft wird der an den rechten Fühler gesteckt, was der DME falsche Werte angibt!
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|