


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.01.2007, 21:22
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Weißenfels
Fahrzeug: E 32 730i Baujahr 04.87
|
Mal eine Frage an die Techniker von Euch!
Ich habe ein Problem mit meinem Schiebedach!
Wenn ich auf >Auf< drücke Stellt es aus wenn ich auf >schließen < drücke Schließt es!
Ich kann es also nicht mehr ganz auf machen.
Ich dachte es liegt am Grundmodul alle anderen Module habe ich schon nach Löten lassen, den Schalter habe ich schon mal Überbrückt! Das Grundmodul habe ich mir Neu Gebraucht nach gekauft, ich habe immer noch dasselbe Problem.
Es könnte jetzt zwar sein das das neue Modul das selbe Problem hat aber ich gehe mal davon aus das das nicht so wahrscheinlich ist wie das es an was anderes liegt!
Noch was! Wenn ich das Grundmodul abziehe und wieder rein drücke geht danach das Schiebedach auf also nicht ausstellen sondern richtig auf aber auch wenn ich dann auf zu drücke geht es aber nur bis zur hälfte zu.
Wenn ich dann ausstellen drücke geht es bis auf ca. 10 cm zu die anderen muss ich dann mit hand zu drehen!
Das ist aber dann nur eine gewisse Zeit so und dann ist es wieder so wie ich es am Anfang beschrieben habe!
Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich noch suchen kann um denn Fehler zu finden!
daniel
|
|
|
08.01.2007, 21:32
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Snnuup
Ich habe ein Problem mit meinem Schiebedach!
Wenn ich auf >Auf< drücke Stellt es aus wenn ich auf >schließen < drücke Schließt es!
Ich kann es also nicht mehr ganz auf machen.
Ich dachte es liegt am Grundmodul alle anderen Module habe ich schon nach Löten lassen, den Schalter habe ich schon mal Überbrückt! Das Grundmodul habe ich mir Neu Gebraucht nach gekauft, ich habe immer noch dasselbe Problem.
Es könnte jetzt zwar sein das das neue Modul das selbe Problem hat aber ich gehe mal davon aus das das nicht so wahrscheinlich ist wie das es an was anderes liegt!
Noch was! Wenn ich das Grundmodul abziehe und wieder rein drücke geht danach das Schiebedach auf also nicht ausstellen sondern richtig auf aber auch wenn ich dann auf zu drücke geht es aber nur bis zur hälfte zu.
Wenn ich dann ausstellen drücke geht es bis auf ca. 10 cm zu die anderen muss ich dann mit hand zu drehen!
Das ist aber dann nur eine gewisse Zeit so und dann ist es wieder so wie ich es am Anfang beschrieben habe!
Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich noch suchen kann um denn Fehler zu finden!
daniel
|
hallo daniel
warte mal,bis ein elektrik fachmann deinen text liest, ich meine!!!! ich hätte
mal irgendwo gelesen,dass es da endpunktschalter gibt,die erkennen
quasi, in welcher position das dach ist und fahren dann soweit vor oder zurück,bis der nächste reagiert und die elektronik so weiss, wo sie "steht".
der motor muss ja von irgendwo einen impuls bekommen,der ihm "sagt" nicht
mehr weiterarbeiten,dass dach ist jetz zu. ( nur als beispiel)
viele grüsse
peter
ps. was mir da gerade auch noch eingefallen ist, wenn hast du das letzte mal
deine wicklungsspirale und die gleitflächen gefettet????
evtl. sind die trockengelaufen und der wiederstand das dach zu bewegen ist so
gross,dass er abschaltet.
Geändert von peter becker (08.01.2007 um 21:40 Uhr).
|
|
|
09.01.2007, 02:57
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Batterie abklemmen fuer einige Minuten und GM raus und dann wieder rein. und Batterie wieder dran. Grundmodul lernt nun, dass es ein Schiedach hat.
"I would venture to guess either the general module or the relay module, first
would disconnect the battery and remove the general module and wait a few minutes and reconnect and see if it still does it... Also there's a service bulletin out that says any time you remove the general module the battery must be disconnected first and it must be plugged back in before reconnecting battery...."
Aus Bimmer.info
Dann gibt es eine Anleitung im Bentley Reparaturbuch, hab Dir das mal kopiert aus dem US Forum
to sync sunroof to motor gear there is a set procedure in Bentley. Essentially you use a hex tool to close the sunroof manually, then remove the motor and continue to use the hex tool to turn the plastic (my case, blue) gear until a point on the gear lines up with a mark on the metal housing. The worm gear that drives the cables that move the sunroof skips so you may have to re-sync again after two weeks. In my case I inserted some 0.020 inch metal shims to push the cable closer to the worm gears, not too many miles ago.
|
|
|
09.01.2007, 18:01
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Snnuup
Mach mal das Schiebedach mit dem Imbus zu, dann baust den Motor aus und drückst den Schalter einmal Auf, dann auf Zu. Jetzt steht der Schalter auf geschlossen. jetzt baust du den Motor wieder ein und teste es mit dem Dach.
Gruß Reinhard
|
|
|
10.01.2007, 21:17
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Weißenfels
Fahrzeug: E 32 730i Baujahr 04.87
|
Hi!
Danke erst mal für die Gedanken zu meinem Problem!
Denn ersten Test! Mit dem Generalmodul und Batterie ab klemmen und so habe ich gemacht!
Kein Erfolg!
Das mit dem Motor Ausbau mache ich am WE.
Bei dem Test kam es mir so vor als würde das Schiebedach an manchen stellen auch nicht richtig leicht läuft, ich muss es bestimmt auch mal richtig Fetten.
Sieht man die Schmierstellen so einfach oder muss ich da auch viel Abbauen?
Daniel
|
|
|
11.01.2007, 05:17
|
#6
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Kann bei mir den Erfolg von Reinhard´s Tip vermelden
Moin moin,
Ich hatte vor Monaten das selbe Problem. Reinhard hat mir den selben Tip gegeben. Hat geklappt.
Bei meinem Wagen hatte sich auch nur die Stellung der Endposition beim Schiebedachmotor verstellt. Duch das justieren ging alles ohne Probleme wieder.
Pass nur beim Einbau auf und mach nicht meinen Anfängerfehler.
Ich habe die "mittlere" der 3 Schrauben aussen verbaut, weil ich übersah das diese länger ist. Dadurch hat der Motor noch mal verkantet, und sich das Dach wieder verstellt. Im 2ten Anlauf konnte ich dann auch jubeln. Seither keine Prob´s mehr.
Reperaturzeit= Keine 5 Minuten !
Gruss
VOMI
|
|
|
22.01.2007, 20:52
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Weißenfels
Fahrzeug: E 32 730i Baujahr 04.87
|
Hallo,
So das mit dem Motor Ausbau war super aber es ging alles nur einmal.
Bei jedem weitern offnen des Daches verstellt es sich wider so das es beim schließen dann immer weiter offen steht!
Liegt das vielleicht daran, als ich den Motor das erste mal Draußen hatte dachte ich mir ich fette die Mechanik gleich mal. Das mein fett an eine stelle gekommen ist wo es nicht hin gehört (Füller, Taster) der die Stellung oder Position erkennt.
Danke
daniel
|
|
|
23.01.2007, 04:05
|
#8
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
"So das mit dem Motor Ausbau war super aber es ging alles nur einmal.
Bei jedem weitern offnen des Daches verstellt es sich wider so das es beim schließen dann immer weiter offen steht!"
__________________________________________________ __________________________________________________
Alles wie bei mir.
Ich denke mal Du hast, so wie ich beschrieben habe die lange Schraube auf die falsche Position gesetzt. Wenn diese auf einer Aussenposition sitzt bekommst Du den Motor nicht fest verschraubt. Dann sind die Kräfte zu hoch und wenn der Motor arbeitet versetzen sich immer wieder die Zahnräder. So war es bei mir. Also immer aussen die kürzeren Schrauben einsetzen. Teste das mal. Dauert ja nur 5 Minuten.
Gruss Vomi
|
|
|
23.01.2007, 10:56
|
#9
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Tausche mal den SSD-Schalter! Bei meinem silbernen hat das Dach neulich auch alles verkehrt gemacht. Anderen Schalter ran und gut war es wieder.
Beim Abbauen des alten Schalters ist der auch auseinander gefallen. War wohl innerlich schon total defekt.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
17.02.2007, 10:50
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Weißenfels
Fahrzeug: E 32 730i Baujahr 04.87
|
Noch mal vielen Dank für die vielen Gedanken von Euch, die mir dann auch geholfen haben!
Aber die Schraube habe ich nicht verkehrt eingeschraubt!
Ich habe hin und her probiert bis ich dann rausgefunden habe, dass wenn ich die linke Schraube voll anziehe hängt das SD. Also habe ich erst die anderen mit loge tite (Schraubenfest) angezogen und dann die linke nicht ganz so fest!
Das hat geklappt.
Danke nochmal an Euch
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|