Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage. Ich war, nachdem ich die
Spurstangen, Querlenker und Druckstreben getauscht habe,
zum Spureinstellen. War soweit alles O.K. Jetzt habe ich,
weil ich noch zum TÜV musste noch meine Tonnenlager
(Hinterachsbuchsen), getauscht. Klappte soweit auch
wunderbar. Ich habe auch darauf geachtet, das der letzte
cmeter mit reinrutscht. Jetzt war ich beim TÜV (ohne Mängel)
und wollte eine kleine Runde drehen. Also rauf auf die Autobahn
und bei ca. 160Km/h fängt auf einmal die Hinterachse an zu
Schwimmen das ich dachte ich gehe ab von der Bahn.
Bekannter sagte mir ich müsste noch mal die Spur einstellen
lassen, da die Einstellung vorher mit defekten Tonnenlager erfolgte.
Kann er denn deswegen jetzt schwimmen
Die Buchsen sind von BOGE. Einbau war Kinderleicht, ausser die
alten rauszuholen. Desweiteren habe ich noch zwei neue
Winterreifen von Hankook drauf, aber an den Reifen kann das
ja nicht liegen.
Gruß
Lille