Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2006, 20:24   #1
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard M5 3,8l 6-Gang Motor im 7er

Moin,
ich wollte mal fragen, ob jemand ne Firma oder jemanden kennt der sowas schon mal gemacht hat???
Da ich meinen 7er liebe, aber gerne diesen Motor hätte, überlege ich einen Umbau in Angriff zu nehmen, denn ich will keinen 5er fahren...der gefällt mir net so.
Bin für jeden Tipp dankbar! Ich werde es so machen wollen, dass ich mir nen Schrott 5er hole und so alles übernehmen kann (wird wohl das einfachste sein).
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 20:28   #2
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Ich hab zwar leider keine Infos für Dich, aber die Idee find ich klasse

Dann hat Dein Bimmer richtig Dampf im Kessel
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 20:45   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä
Moin,
ich wollte mal fragen, ob jemand ne Firma oder jemanden kennt der sowas schon mal gemacht hat???
Da ich meinen 7er liebe, aber gerne diesen Motor hätte, überlege ich einen Umbau in Angriff zu nehmen, denn ich will keinen 5er fahren...der gefällt mir net so.
Bin für jeden Tipp dankbar! Ich werde es so machen wollen, dass ich mir nen Schrott 5er hole und so alles übernehmen kann (wird wohl das einfachste sein).
hallo

ein kumpel von mir hat sich den 3,8er M5 in seinen m3 e30 gebaut, dass
war ein haufen arbeit, es musste viiieeel geändert werden, sein grösstes
problem war die elektronik in den griff zu bekommen.du brauchst auf alle fälle die elektronikpläne beider modelle, da die kabelfarben
für die verschiedenen komponenten natürlich NICHT identisch sind.
und es ist am besten,wenn du ein komplettes spenderauto hast,welches
läuft, nur dann kannst du sicher sein,dass alles vorhanden ist und auch
funktioniert. kaufst du nur den motor und es fehlt evtl. ein modul oder steuergerät wird das zum disaster.
er hat mir auch den 3,5er ins baur cabrio gebaut,dass hat ca 4 wochen gedauert ( jeden abend) und wir waren seeeehr oft am spenderauto, um noch
schläuche oder kabel oder sonstiges zu demontieren. ich habe den spender
erst verschrottet,als das baur-cabrio komplett fertig war und auch 100%ig
lief.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 20:57   #4
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä
denn ich will keinen 5er fahren...der gefällt mir net so.
Was???? Der 5er ist das schönste Auto das es gibt!!!

Da würdest Du Dir aber ganz schön was aufhalsen.

Wenn ich alleine bedenke, was das Spenderfahrzeug kosten wird. Denn das wirst Du wirklich brauchen. Und die sind nicht billig.

Vor allem weil Du einen Motor brauchst, der entsprechend wenig Laufleistung aufzuweisen hat. Schließlich willste ja von dem Umbau noch was haben. Der wird nämlich einige tausend Euronen verschlingen.

Und der Motor in gutem Zustand wird in der entsprechenden Karosserie stecken. Teueeeer!!!!

Vor allem wäre es äußerst schade, auf diese Weise ein Auto wie den M5 zu killen.

NE andere Möglichkeit wäre ne alte Grotte und den Motor einer Revision unterziehen lassen. Aber da brauchste auch Kleingeld für.

An die Umbaukosten der ausführenden Werkstatt möchte ich nicht mal denken.

Alles in allem. Wenn Du das wirklich in Erwägung ziehst, wird dich das Ganze seeeehr viel Geld und Ärger kosten.

Außer DU bist in der Lage, den Umbau selbst und in Ruhe zu machen. Dann darf es auf die Zeit nicht ankommen.

Und vor allem musst DU den Spender finden, was sicher die größte Schwierigkeit darstellt.

Wenn Du den Motor haben willst, empfehle ich Dir wirklich ins 5er Lager zu wechseln. Denn für das Geld, was diese Aktion kosten würde bekommst DU nen richtig guten Emmy an dem DU viel Spaß haben wirst.

Und so groß anders ist der 5er auch nicht!!!
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 21:17   #5
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

@Moista,

Homer hat prinzipiell schon recht, den großen M5 mit 250 kW kriegst Du für etwa 8 - 11 k€ (grad ma bei AS geschaut)... beste Laufleistungen waren da so um die 150 tkm

Mit dem ganzen Umbaugefiesel denke ich nähern wir uns einer 15.000er Schallgrenze...
Teurer Spaß eben... aber eben doch Spaß
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 21:17   #6
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Homer76
Und so groß anders ist der 5er auch nicht!!!
Aber anders groß!

Nämlich, vor allem in der Breite, merklich kleiner. Mir macht das schon einen Unterschied, ich fühle mich im E34 immer so "an den Rand gedrängt" ...

Mein Tip (alles nach ausgiebiger Prüfung des Kontostandes):
  1. fähigen und kooperativen Motorenbauer / Zylinderschleifer finden und mit ihm das Vorhaben absprechen
  2. Motor samt Steuergerät finden
  3. Motor selbst zerlegen
  4. Einzelteile vom Motorenbauer prüfen / instandsetzen lassen
  5. Motor selbst zusammenbauen
  6. Motor und Getriebe selbst einbauen

Welche ausserordentlichen Schwierigkeiten wären denn zu erwarten?
Der Motor basiert doch auf dem M30, den er schon verbaut hat, das Schaltgetriebe bedarf keiner aufwendigen Anpassung einer Elektronik, mechanisch sollte es sowieso passen, evtl. müssen diverse Teile drumherum mitgetauscht werden (man möge mich korrigieren). Ist der Kabelbaum anders?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 21:30   #7
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal
Der Motor basiert doch auf dem M30, den er schon verbaut hat,
Basiert der auf dem M30?????? Ist der nicht eher mit dem M50 verwandt????

Zumindest hat der Motor mit der Bezeichnung S38B38 4 Ventile pro Zylinder und nicht zwei wie der M30.

Was den Kabelbaum angeht, hab ich da schon Bedenken.

Am besten mal im M Forum umhören. Die haben Ahnung von sowas.

Wenn der Motor alleine reicht und man die Arbeiten selbst ausführen kann, dann sollte es realisierbar sein. Wenn nicht, dann halt ich die angesprochenen 15.000 Öcken für realistisch.

Und dafür kriegt man was sehr schönes Gebrauchtes!!!
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 21:49   #8
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Homer76
...halt ich die angesprochenen 15.000 Öcken für realistisch.

Und dafür kriegt man was sehr schönes Gebrauchtes!!!
Jo, ab 15k€ gehn die Preise für den M5 E39 los... der wär doch auch nett, oder?
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 22:02   #9
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...zufällig lief letzte woche eine auktion bei ebay mit einem e32 mit M5 motor aus. der umbau wurde lt besitzer von HARTGE gemacht. ich hab das auch mal in ner AMS gelesen, wo der E32 mit HARTGE M5 Motor getestet wurde...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 22:54   #10
Arnoldo57
Immer 7er
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
Standard

Zitat:
Zitat von Homer76
Basiert der auf dem M30?????? Ist der nicht eher mit dem M50 verwandt????

Zumindest hat der Motor mit der Bezeichnung S38B38 4 Ventile pro Zylinder und nicht zwei wie der M30.


Genau - S38 ist auf dem M30 basiert . Mit M50 ist S50 Motor verwandt .
__________________
///M
Arnoldo57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Automatik: 2 Gang rastet nicht ein / unterschiedliche Blinkerhebel? BMWe38 BMW 7er, Modell E38 2 26.12.2005 18:34
„billiger“ 7er nicht = schlechter 7er ??? diver333 BMW 7er, Modell E38 18 07.12.2005 08:04
Meine NL hat angerufen, will mir neuen 7er verkaufen Jo BMW 7er, allgemein 2 11.04.2004 17:49
AutoBild TÜV Report bzgl. 7er E38 Jo BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2004 07:50
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group