Elektronikfehler ? nach werkstatt ... behoben... aber neues problem
hallo
ich hab echt n riesen problem mit meinem 730i bj. 91 und bin zufällig auf das forum hier gestossen, ich denke doch, das hier viele kompetente und erfahrene 7er-fahrer sind, so das mit sicherheit der ein oder andere gar weiss, an was es liegen könnte. also, mein problem ist:
ich fahre tagsüber ca. 15 km, abends mit licht etc. ca. 5 km, dann fängt die asc lampe zu leuchten an, dannach folgt die abs, dann die parklampe, das licht wird schwächer, die scheibenwischer gehen ruckweise bis garnicht mehr und letztenendes geht er aus. will ich ihn starten, dann ists so, als wenn die batterie keinen saft mehr hat. steht er dann ne weile, (getestet nur mit insgesamt 10h wartezeit) geht er wieder an, kommt aber genau die selbe strecke nur weit.
neuerdings kommt hinzu, das die abs lampe zum anfang blinkt und nach ca 3-5 minuten permanent blinkt. ebenso hat sich seit dem "standereignis" der fensterheber auf der fahrerseite verabschiedet, zumindest geht des teil nicht mehr auf.
nun war ich in de3r werkstatt (beim freien), die haben fehlercode ausgelesen, wäre aber nix gewesen sagen die. auf das abs konnten die aber nicht zugreifen. die haben dann die lichtmaschine geprüft, von da kam kein strom. nach öffnen dieser, war klar, das die fertig war. hatte also nun ne neue lichtmaschine drin. nun fahre ich heute ca 5 km mit licht und scheibenwischer, als eben genau dieses oben beschriebene problem wieder eintrifft. der ganze tannenbaum brennt und die scheibenwischer gehen nicht mehr und der emmer geht aus.
meine frage, wer hatte das auch schon evtl. mal und wer kann mir weiterhelfen..., mir ist der wagen zu schade zum weggeben, hatte bei 190tsd ventile etc. neu machen lassen und auch so vieles andere auch...
wäre echt dankbar für eine hilfreiche antwort.
Geändert von SecurityDD (03.01.2007 um 20:20 Uhr).
|