


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.12.2006, 18:46
|
#1
|
roadstar
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (10.91)
|
Gebläsemotorausbau? Es wird ja kalt!
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Vor ca. 2 Wochen hat sich der Ausfall des Gebläsemot. angekündigt. Erst lief er gar nicht, dann nur noch auf voller Leistung, dann wieder normal. Meine Frage, ob jemand eine gute (evtl. bebilderte) Ausbau- /Einbauanleitung zur Hand hat. Würde mich sehr freuen von euch zu hören.
Danke
|
|
|
28.12.2006, 18:57
|
#2
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
|
|
|
28.12.2006, 22:04
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Philipp Larch
Löt zuerst das Heizschwert nach, wenns dann nicht geht, kannst den Motor immer noch zerlegen, aber deine Beschreibung klingt nach Heizschwert oder Poti im Bedienteil!
Gruß Reinhard
|
|
|
29.12.2006, 11:42
|
#4
|
roadstar
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (10.91)
|
Erstmal danke für die gewohnt schnelle Antwort,
du sprichst wahrscheinlich vom Drehpoti im Durchlassregler!?
Der metallring hat einen kleinen Knick, nur dachte ich nicht dass sich der Gebläsemotor dann kontinuierlich schlechter bzw. gar nicht mehr läuft, ich werde mich mal daran machen.
Vielen Dank
|
|
|
29.12.2006, 12:38
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Philipp Larch
Der Metalring beim Drehregler ist ein Aluring, der ist nur, dass das Drehrad nicht klappert, hat mit der Funktion des Reglers nichts zutun!
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|