


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.12.2006, 13:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730i (07.90)
|
Zv
Hallo Ihr Experten,
habe mal 2 kleinere Probleme:
1. Wenn ich die Fahrer- oder auch Beifahrertür öffnen will, schließen die Türen beim Aufschließen nach ca. 1 Sek. wieder ab. Erst beim 2. Mal bleiben sie geöffnet. Wer kann mir sagen, woran das liegt.
2. ab und zu erscheint die Anzeige im BC-Display 'Bremsl.- Elektrik.... Bedienungsanleitung'. Ich habs 4x überprüft: auf die Bremse getreten, dann ums Auto gelaufen und jedes Mal waren die Bremslichter aus.....
Spaß beiseite: Woran kann das liegen, die Birnen sind OK. Der Fehler kommt auch nur sporadisch.
Vorab einmal vielen Dank für die Tips
Grüße
Uli
|
|
|
14.12.2006, 14:49
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
zu 1: das ist eine Schutzfunktion in dem aelteren GM, es bekommt keine Rueckmeldung von einem der Schloesser, dass wirklich zu ist. Also geht es einmal wieder auf um es Dir zu seigen.
Das wurde dann aber bei den neuen GM abgeschafft.
Siehe unter Tipps und Tricks ein Beitrag von mir neues GM.
Oder Du suchst den Fehler, koennte hier dran liegen
http://bmwe32.masscom.net/johan/door...croswitch.html
zu 2: evtl. am sogenannten Senfrelais, das gelbliche/rosane in der Mitte vor dem LKM
siehe www.e32fixes.com
zwecks nachloeten.
Oder der Bremslichschalter ist defekt?
Elektriker vor
|
|
|
15.12.2006, 09:00
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730i (07.90)
|
Moin Erich,
vielen Dank für die Tips, mit der ZV werde ich, nachdem ich die Bilder für die Reparatur gesehen habe noch eine Weile leben und was das Senf-Relais angeht, werde ich mal meinen Lötkolben anschmeissen und alles mal nachlöten.
Viele Grüße
Uli
|
|
|
15.12.2006, 10:48
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Uli
Das Senfrelais ist nur für das Stand-und Rücklicht zuständig! Beim Bremslicht geht es dir wie einen Schulkolegen, der fuhr mit dem Rad, ich schrie ihm nach: "dein Rücklicht brennt nicht" er blieb stehen, stieg vom Rad und überzeugte sich, dass ich recht hatte.
Das kann bei dir aber auch an den Fassungen liegen, die mal putzen und die Klammer nach drücken, Ich hatte auch so einen Fall, dann lies ich meinen Sohn nachfahren und tatächlich setzte die Birne aus, aber jedes mal wenn ich nach schaute brannte die. Fassung geputzt und die Klammer an der Fassung nachgebogen, seither keine Meldung! Auch wie Erich schrieb, den Bremslichtschalter auf korrekten Sitz kontrolieren, ist nur aufgesteckt!
Bei der ZV kann ein Kabel gebrochen sein, meist in der Tür! Habe ich auch zZ. bin noch nicht zum richten gekommen.
Gruß Reinhard
|
|
|
15.12.2006, 13:37
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730i (07.90)
|
Hallo Reinhard,
Klasse, der Tip ist prima, nur noch eine Frage von einem 'BMW-Neuling':
Wo sitzt der Bremslichtschalter?
Viele Grüße
Uli
|
|
|
15.12.2006, 13:51
|
#6
|
Gast
|
Hi
der Bremslichtschalter sitzt im Fussraum beim Bremspedalhebel oben beim "Scharnier".
Falls Du einen Tempomaten hast, überprüfe mal die Steckverbindung am Tempomatsteuergerät!! Das sitzt im Motorraum schwarzer Kasten mit 4 Schrauben verschraubt auf der Beifahrerseite. Es ist das Teil in der Mitte mit dem blauen Mehrpinstecker. Vorm Lösen Sicherung 1 ziehen und die Steckverbindung ein paar mal lösen und wieder zusammenstecken oder Kontaktspray drauf.
Dein ZV-Problem könnte zwar mit den erwähnten Ursachen zu tun haben, aber die einfachste Lösung könnte auch diese sein: kontrolliere mal die Stellung Deines Heckklappenschlosses: steht es waagerecht, dann hast Du die beschriebenen Symptome, die Stellung muß senkrecht sein und dann Schlüssel abziehen!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|