Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2006, 09:09   #1
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard Möchte mein büffelleder loswerden!

Hallo zusammen,

Ich werde mit meinem Büffelleder (vollelektrisch, verstell und beheizbarer Rücksitz) nicht glücklich. Damals dachte ich mir, man wird doch wohl die einzelsitze aus dem IL in die Kurzversion einbauen können....

Kann man, aber:

Man müsste sich Halter für die Sitzschienen hinten einschweißen, damit die Sitzkissen hinten überhaupt gehalten werden. Dann aber wären die Sitze für meine Verhältnisse zu hoch.... Und dann haben wir noch das Problem das die Türpappen der Kurzversion keine Verstellung zulassen - da ich häufiger mit 3 großen Leuten Unterwegs bin, fängt das irgendwann an zu nerven.
Abgesehen davon knarzen die Sitzkissen hinten, weil sie nicht richtig befestigt sind.

Daher mein Entschluss - hinten muss eine nicht verstellbare Bank her!

Hinzu kommt das ich häufiger nicht ganz so sauber bin, oder schonmal werkzeug, ersatzteile Transportiere... Mache immer ein riesen Bohei darum die Sitze mit Decken zu schützen. Man sagte mir auf der Arbeit schon oft ""ist doch Leder - kannze abwischen""..

stimmt zwar, aber bei Büffelleder hat man eingeschränkte Reinigungsmöglichkeiten. Hatte vor 2 Jahren intensiven Kontakt mit dem lederzentrum - die halfen mir super bei der Aufbereitung des Leders und der Pflege:

was anderes als essigwasser und der anilinprotector hat auf dem Leder nichts zu suchen. Und ich glaube so ist es richtig: Nach der Abreibung mit Essigwasser ist das Leder jedes mal wieder schön gräulich-gleichmässig.
Nach einigen betriebsstunden wird der Stiz dann etwas glänzender - bis eben zur nächsten Abreibung mit Essigwasser. Aber Fettflecken "mal eben" wegwischen - is nicht.


Hauptsächlich aber wegen der Rückbank möchte ich mein Büffelleder gerne Gegen normales, glattes schwarz tauschen (bitte elektrisch, hinten jedoch nicht) falls einer interesse hat.

bis dahin, sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 09:14   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Seba,

ich habe ja auch graues Bueffelleder im Highline Siamgrau III.
DVD-Rookie hat mir schon sein Mittelchen geschickt zum auffrischen der Farbe.
In was fuer einer Mischung nimmst Du das Essigwasser?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 09:44   #3
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo Erich:

eine halbe Kaffeetasse Essigessenz (keinen Kräuteressig) und eine ganze Kaffeetasse dest. Wasser.

Also in etwa 1 Teil essig, 2 teile dest. wasser.
Laut Lederzentrum kann man auch 50%/50% nehmen - aber da hätte ich auf dauer angst zu viel farbe abzuwischen.
essig soll den leicht sauren PH wert des leders wieder herstellen und reinigen, das wasser soll destilliert sein, damit es keinen Kalk hinterlässt.

Wie gesagt, funktioniert ganz gut so - leicht abreiben, und die Oberfläche ist für die nächste zeit erstmal wieder leicht matt
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich muss es loswerden: Softclose mazzz BMW 7er, Modell E32 13 26.12.2013 16:16
Leder-/Polsterpflege: Büffelleder färben BMWHarald Fahrzeugpflege 10 26.06.2006 19:37
Möchte möchte kurz mal "hallo" sagen.. Matrix80 Mitglieder stellen sich vor 0 11.11.2005 21:05
Büffelleder seba BMW 7er, Modell E32 11 07.07.2005 21:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group