Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2007, 18:52   #1
max3_de
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Mainburg
Fahrzeug: 2x E38-740iA (04.95)+ E31 850i (01.91) + E38 750il (07.95)
Standard Stoßdämpfer vorn E32 / E34 gleich???

hallo,
weiß jemand ob diese auch beim 740i passen? das federbein 740/540 ist doch gleich, oder



danke schonmal,
max

Geändert von max3_de (31.05.2007 um 19:03 Uhr).
max3_de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 22:41   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi max3_de
Habe gerade bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/select.do die Dämpfer gesucht, steht aber nur E32 drin, von E34 nichts gelesen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 11:18   #3
V8 Star
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Zschornewitz
Fahrzeug: E34-530iV8
Standard

Sollte passen.Du mußt nur beachten,das es 2 verschiedene Kolbenstangen gibt.Ansonsten mußt du auch das Domlager wechseln.Wenn du also M14 hast,kannste die nehmem.

Gruß Pascal
V8 Star ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 11:49   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,


sei vorsichtig! Im BMW ETK stehen verschiedene Teilenummern bei 540 und 740 drin. Die Dämpfer vom 740er werden NUR im E32 eingesetzt und nicht mal bei allen Varianten!

E34 passt sicherlich nicht, falls es mechanisch passt, stimmen die Kennlinien oder die Belastbarkeit nicht! Würde E32 passen, dann hätten die das sicher in ihre Liste bei ebay reingeschrieben.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 17:36   #5
max3_de
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Mainburg
Fahrzeug: 2x E38-740iA (04.95)+ E31 850i (01.91) + E38 750il (07.95)
Standard

hallo reinhard,
das federbein (hülse in dem der dämpfer steckt) ist lt. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com identisch beim 740 u. 540 gleiche ET-nr., deshalb dachte ich muß der dämpfer auch passen. weißt du welches gewinde die kolbenstange beim 740 haben muß? wenn 14mm passen probiere ich es einfach mal aus!
bis dann,
max

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi max3_de
Habe gerade bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/select.do die Dämpfer gesucht, steht aber nur E32 drin, von E34 nichts gelesen!
Gruß Reinhard
max3_de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 18:23   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Max,

wie oben schon geschrieben hat BMW dafür 2 Teilenummern für einen Dämpfer im 540 und einen im 740.

Da es BMW eine Stange Geld kostet, da zwei verschiedene Dämpfer statt nur einem einzuplanen und von der Fertigungssteuerung her zu koordinieren und auch noch 15 Jahre auf Vorrat zu halten, hat dies einen wichtigen Grund.

Selbst wenn es von den Maßen her mechanisch passen sollte, dann sind die Kennlinien und die Belastbarkeit verschieden! Sicher nicht ohne Grund! Kaufe die passenden Dämpfer und mach keine Experimente mit sicherheitsrelevanten Bauteilen!

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 17:33   #7
max3_de
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Mainburg
Fahrzeug: 2x E38-740iA (04.95)+ E31 850i (01.91) + E38 750il (07.95)
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Max,

wie oben schon geschrieben hat BMW dafür 2 Teilenummern für einen Dämpfer im 540 und einen im 740.

Da es BMW eine Stange Geld kostet, da zwei verschiedene Dämpfer statt nur einem einzuplanen und von der Fertigungssteuerung her zu koordinieren und auch noch 15 Jahre auf Vorrat zu halten, hat dies einen wichtigen Grund.

Selbst wenn es von den Maßen her mechanisch passen sollte, dann sind die Kennlinien und die Belastbarkeit verschieden! Sicher nicht ohne Grund! Kaufe die passenden Dämpfer und mach keine Experimente mit sicherheitsrelevanten Bauteilen!

Viele Grüße


Harry
na gut harry,
dann werde ich die originalen nehmen!
aber es interessiert mich was die unterschiedlichen kennlienien ausmachen?
va-last müßte ja bei 540 u. 740 fast gleich sein, oder?
naja,
jedenfalls besten dank für eure antworten.

max
max3_de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 17:48   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

HI Max,


nun, Du weißt ja, ein 7er ist deutlich schwerer als ein 5er. Da beide 50/50% Achslastverteilung haben, sind auch beide Achsen deutlich stärker beim 7er belastet.

Nochmals: Ein Automobilhersteller sieht da nicht ohne triftigen Grund zwei verschiedene Stoßdämpfer vor, er versucht alles möglichst mit Gleichteilen zu lösen. Ich sage jetzt mal, dass E34 und E32 zu über 90% identische Teilenummern haben - das was unterschiedlich ist, hat seinen Grund entweder aus technischen Gründen (was bei unsichtbaren Teilen sicher der Fall ist) - die restlichen Andersteile sind es deswegen, um den Unterschied zwischen den Modellen darzustellen. Z. B. anderes Heck.

Nicht überlegen, sondern die passenden Teile bestellen und gut ist.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Stoßdämpfer 7er-M-74 BMW 7er, Modell E38 16 16.04.2014 09:08
Stoßdämpfer m_kw BMW 7er, Modell E32 12 29.04.2007 07:26
Stoßdämpfer BMW-SIGGI BMW 7er, Modell E32 5 13.12.2006 13:05
Fahrwerk: Stoßdämpfer J-Sch BMW 7er, Modell E32 4 15.06.2006 08:21
Stoßdämpfer CP BMW 7er, Modell E38 3 04.02.2004 07:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group