


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.11.2006, 10:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Spurestangen von Ebää
Hallo, nur mal so zu Info:;
habe im Sommer im Ebay für 85 Euro komplette 3-teilige Spurstange gekauft, neu natürlich.
Letzte Woche beim TÜV (GTÜ), hat der bemängelt, dass Gummi defekt wäre.
Habe den Wagen heute auf der Bühne, tatsächlich ist die Gummimanschette von einem Spurstangenkopf unten abgerissen, das Gelenk ist frei zu sehen.
Für mich gibt`s jetzt nur noch Markenteile aus dem Zubehör.
Noch was, für den, der Lenkungsteile wechselt:
Die mittlere Spurstange könnt´ Ihr euch eigentlich schenken, braucht Ihr nicht wechseln, kann eigentlich nicht kaputt gehn. Immer die beiden Außenstücke wechseln.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
21.11.2006, 10:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Ich habe auch 2 Spurstangen (a €13.50.-) von eBay, die sind Top!
Hol dir halt noch mal eine neue dort, beim Freundlichen kosten die 73.- 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
21.11.2006, 15:53
|
#3
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Meist ist es aber viel einfcher, wenn man die mit wechselt - außerdem hat man dann das bessere Gefühl.
Wer ist denn der Hersteller deiner Spurstangen ?
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
21.11.2006, 16:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Spurstangenkopf hat bei BMW 26 Euro gekostet.
Den alten habe ich jetzt raus, war wirklich der letzte Dreck, das Außenrohr war im Gewindebereich (wohl bewußt) gequetscht, der Kopf ging kaum rauszuschrauben.
Der von BMW sieht qualitativ auch ganz anders aus.
|
|
|
21.11.2006, 21:24
|
#5
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Mittlere Spurstange:
Das kann man so pauschal nicht sagen! Ich habe auch an der mittleren schon arg verschlissene Kugelköpfe gesehen!
Ebay- Ware:
Damit habe ich auch miese Erfahrungen gemacht. Egal um was es ging.
Oftmals lohnt es sich doch Originalteile zu kaufen. Den besten Kompromiss aus Preis und Leistung stellt für mich mein Stamm-Zubehörladen dar.
|
|
|
21.11.2006, 21:34
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von seba
Mittlere Spurstange:
Das kann man so pauschal nicht sagen! Ich habe auch an der mittleren schon arg verschlissene Kugelköpfe gesehen!
Ebay- Ware:
Damit habe ich auch miese Erfahrungen gemacht. Egal um was es ging.
Oftmals lohnt es sich doch Originalteile zu kaufen. Den besten Kompromiss aus Preis und Leistung stellt für mich mein Stamm-Zubehörladen dar.
|
hallo
ich kaufe solche sachen immer bei PeterM unserem forumsmitglied, er stellt
auch unter ebay teile ein. seine spurstagen sind von meyle und da habe ich
noch nie ärger mit gehabt.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|