Beschlagene Scheiben/Sitzheizung
Hallo,
Als ich gestern die Soester-Kirmes verlassen wollte war es wieder soweit: der Wagen stand 24 Std. am Straßenrand, es hat öfters geregnet und die Windschutzscheibe war von innen beschlagen. Erst der dauerhafte Einsatz der Lüftung (keine Klima) konnte abhilfe verschaffen, ein halber Blindflug durchs teilweise mit Umleitungen und absperrungen zugepflasterte abendliche Soest war die Folge.
Woran kann das liegen? Wo sind die neuralgischen Punkte wo kommt das Wasser in den Innenraum und an die Windschutzscheibe? (Auch die Heckscheibe war beschlagen. Gibt es irgendwelche Ablauflöcher die man bearbeiten sollte? Teppich und sämtliche sichtbare Verkleidungen sind trocken. Auch der Bereich ums Schiebedach.
Desweiteren funktioniert meine Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht, gibts irgendwelche Sicherungen die man sich mal anschauen sollte?
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|