


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.10.2006, 08:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
|
Hubraumunterschiede 730i R6?
Hallo!
Habe heute festgestellt, daß mein jetziger 730iR6 Bj 06/87 2965 ccm hat. Mein alter hatte 2986 ccm. Beide haben 138 kw / 188 PS.
In der ABE der Euro2 Kaltlaufregelung von GAT steht aber nur der mit 2986 ccm drin.
Welchen Unterschied gibts da bei den Motoren?
Kann mir die Euro2 Umschlüsselung deshalb verwehrt werden?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
|
|
|
25.10.2006, 10:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
|
Schubbs...
weiß das keiner...? 
|
|
|
25.10.2006, 11:04
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Tom
Baus ein und lass den Umschlüsseln! vielleicht hast du eine dickere ZKD drin  Wenn du willst, kann ich dir helfen, aber nicht heute, fahre zum Stammtisch nach München!
Gruß Reinhard
|
|
|
25.10.2006, 11:17
|
#4
|
.......
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Achim
Fahrzeug: E32-730i (BJ06.89)
|
hallo meiner hat auch nur 2965 cm3.
Wollte den auch jetzt umschlüsseln lassen auf euro2.
Wird aber schon klappen denk ich, da ja TSN die richtige ist.
|
|
|
25.10.2006, 11:28
|
#5
|
.......
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Achim
Fahrzeug: E32-730i (BJ06.89)
|
Hab was gefunden hierzu:
...
Zitat von IsthaMobil:
Hi
meiner scheint immer irrgendwie nicht darein zu passen
Schlüsselnummer 465 188 PS 138 KW aber nur 2965 ccm Hubraum. Grins
da wurde bei mir doch ein wenig Kubick weggelassen. GRINS
Der 30er R6 hat 2986ccm effektiv - nach der Steuerformel ergibt sich ein geringfügig geringerer Hubraum aus Rundungsdifferenzen.
Schöne Grüße
Roland
...
Quelle: http://www.7-forum.com/forum/printth...?t=42352&pp=60
|
|
|
25.10.2006, 13:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
|
Ja dann...
Komm ohnehin grad von der Zulassungsstelle. Man hat sich zwar über den geringeren Hubraum gewundert, aber weil in der ABE ja Baujahr ab 1/87 drinsteht, hat ers eingetragen.
@reinhard: Danke für die Hilfe. Das is schon drin. Hab nSpetzl bei ATU, über den hab ich das System gekauft. Der hats mir kostenlos reingefriemelt. Is ja jetzt schon der dritte den wir umrüsten (incl. Fuffi meines Schwagers), jetzt ham wir zwei schon Übung drin...
Jetzt is alles paletti soweit.
Thanx @ all
|
|
|
25.10.2006, 13:51
|
#7
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Und wieder mal ein Beweis dafür, das die Zulassungstelle nur Befehle ausführt und nicht selbst denkt !
Bei der Berechnung des Hubraums nach Steuerformel wird für Pi ein anderer Wert verwendet und alle anderen Zahlen auf Ganze gerundet. Und zwar wird da mit Pi 3,12 gerechnet und nicht mit 3,1415926535897932384626433832795. Das ist der Unterschied. Mehr nicht .
Für die, die das selbst probieren wollen:
V = Pi*D²/4*H*6
3,1415926535897932384626433832795*(89mm*89mm)/4*80mm*6 = 2986,1466490901702690235117886748 ccm
3,12*(89mm*89mm)/4*80mm*6 = 2965,6224 ccm
Gruß
Marc
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|