Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2006, 07:12   #1
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard Wiederkehrendes Motorproblem, läuft nicht auf allen Töpfen

Hallo. Hab seit 2-3 Monaten immer wieder folgendes Problem. Der Wagen fährt einwandfrei, Motor läuft klasse, dann stell ich den Wagen ab und beim nächsten Starten läuft er auf einmal auf max. 6 Töpfen hat keinerlei Leistung (grad so dass ich in der Stadt 50km/h erreiche). Wenn ich dann die beiden Batteriepole abklemme und resette (beide abgeklemmten Pole mittels Präflampe verbinden etc.) dann läuft er auf einmal wieder tiptop als wenn nix gewesen wäre. Spätestens 2 Wochen später wieder das gleiche Problem. Was könnte das sein?
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 08:03   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Batterie und Lima schon mal ueberprueft?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 08:50   #3
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Batterie ist 4 Wochen alt und die Lima bringt vollen Ladestrom.

Zufällig noch ne Idee?
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 15:59   #4
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Also konnte jetzt den Fehler bissl eingrenzen, es hat die linke Zylidnerbank abgeschaltet. Macht sich wie folgt bemerkbar, dass wenn ich den LMM auf der rechten Seite (also ansaug für linke Bank) abstecke passiert nichts, wenn ich hingegen den linken LMM abstecke geht er aus.
BMW-Pannenhilfe war leider bissl fürn *****, da der Probleme mit seinem Computer hatte und den Fehlerspeicher nicht auslesen konnte.
Daraufhin hab ich vom 750er meines Kumpels mal den LMM getauscht, leider ohne Erfolg. Dann mal die Steuergeräte, Benzinpumpenrelais und Sicherungen getauscht. Leider auch ohne Erfolg! Drosselklappenpoti werd ich ggf. morgen nochmal einen vom Schrotti holen und wechseln.
Achso es leuchtet keine EML auf, sondern "nur" Check engine (da meiner ne schweizer Ausführung ist).

Sonst noch einer nen Vorschlag?


PS: Zündkerzen + Verteilerkappe bzw. Finger könen es nicht sein, wurden erst vor 2 Wochen gewechselt
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 18:37   #5
play-j
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: 750iAL bj 05.91 typ 466
Standard

upps hatte grade gesehen das Du schon Verteiler u Finger gewechselt hast, schade das war bei mir die ursache!

hab ich grade im Forum gefunden:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=59183

Viel glück beim suchen

Geändert von play-j (06.10.2006 um 19:38 Uhr).
play-j ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 20:07   #6
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Problem gelöst: Benzinpumpe linke Zylinderbank hatte gefressen und ist fest.

Schwach nur, dass der BMW-Pannendienst dies nichtmal überprüft hatte. Nachdem ich heut nachmittag dann Zeit hatte, hab ich den fuffi mal bei mir in der Werkstatt unter die Lupe genommen. Vorlaufleitung vorne an der Ansaugspinne ab und siehe da keinerlei Sprit kam an. Bin nu wieder happy, vor allem da ich morgen geschäftlich 400-500km fahren muss und nun zum Glück mitm 750er und nicht mit Schwesters 320er
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group