Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2006, 09:44   #1
mido06
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750iL
Ärger Kann man die Wegfahrsperre abklemmen ???



Moinsen,

ich habe da ein Problem, welches mir so ziemlich auf die Nüsse geht...

die gute alte Wegfahrsperre....

Immer wenn ich das Triebwerk meines 750ér starten will, brauche ich länger als jeder Traktor oder gar Diesel mit Vorglühphase, da ich ja erstmal den Stift rausholen muß, um die Wegfahrsperre zu entriegeln.

Kann mir jemand verraten, ob die Möglichkeit besteht, die Wegfahrsperre zu umgehen oder abzuklemmen ? Und wenn ja mit welchem Zeit bzw Kostenaufwand muß ich rechnen??

Danke im voraus..

Viele Grüße aus Hamburg
mido06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 12:12   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi mido06
Ja... kann man ausbauen! Unter der Lenkrad verkleidung ist ein schwarzer Kasten mit mehreren schwarzen Kabeln dran, diese Kabel verfolgen und wieder verbinden. Die haben aus Sicherheitzgründen keine Beschriftung, da muß man genau darauf achten was man macht. Dauer?? ca. 3-4 Stunden je nach geschick!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 12:40   #3
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...nix für ungut, aber die 5 sekunden (wenn überhaupt) sollten dir doch die sicherheit deines autos wert sein ?!
ich hab damals extra so ein system bei meinem e30 nachgerüstet, zwecks diebstahlschutz...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 16:02   #4
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

...bei mir sitzt das Steuergerät im linken Schweller,
eingebaut und nachgerüstet bei einer BMW NL...

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 17:34   #5
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard Wegfahrsperre ausbauen?

Problematisch wird es nur, wenn dir jemand dein Wägelchen klaut.
Die Wegfahrsperre senkt deine Versicherungsbeiträge. (Oder sehe ich das falsch?)
Wenn du sie nun ausbaust, etc. und die Versicherung das nachweisen kann (vll. taucht der 7er beschädigt wieder auf...), könntest du den Versicherungsschutz nachträglich verlieren....

Bin zwar kein Fachmann für sowas, aber wirkt doch sehr einleuchtend!?

Gruß,

Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 17:12   #6
Shadowline735I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: BMW735IA BJ 10/88 + K + E + A
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von mido06


Moinsen,

ich habe da ein Problem, welches mir so ziemlich auf die Nüsse geht...

die gute alte Wegfahrsperre....

Immer wenn ich das Triebwerk meines 750ér starten will, brauche ich länger als jeder Traktor oder gar Diesel mit Vorglühphase, da ich ja erstmal den Stift rausholen muß, um die Wegfahrsperre zu entriegeln.

Kann mir jemand verraten, ob die Möglichkeit besteht, die Wegfahrsperre zu umgehen oder abzuklemmen ? Und wenn ja mit welchem Zeit bzw Kostenaufwand muß ich rechnen??

Danke im voraus..

Viele Grüße aus Hamburg

Mal eine Frage Mildo

Hast du eine Großen BC, wenn ja ist dir sicherlich die Taste CODE schonmal aufgefallen, das ist quasi deine Wegfahrsperre, wenn du einen CODE vergibst dann kann man das Auto nur Starten wenn man richtigen CODE eingibt. GONG.

ALso kannst du guten Gewissens die Wegfahrsperre mit Stift ausbauen, das gleiche Problem habe ich übrigens auch, aber Wenn Rottaler meint des dauert 3-4 Stunden dann verzichte ich drauf, seiden ich verliere meinen Codirstift.
Shadowline735I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group