


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
10.09.2006, 14:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Unterschiede Automaticgetriebe
Hallo!
Nachdem ich gestern im Ebay zufällig einen 730iA, Bj88 um 172€ ersteigert habe, hab ich den Wagen heute abgeholt. Der Verkäufer wandert aus und wollte ihn weghaben. Hab zwar keine Fotos gesehen, da es diese nur per Mail gab, aber bei dem Geld egal. Lt Beschreibung macht das Automaticgetriebe Geräusche.
Nachdem der Wagen 1 Jahr gestanden hat, hab ich natürlich mit Starterkabel ran müssen, ist aber sofort angesprungen und läuft schön. Die Karossrie, royalblaumetallic ist im Gegensatz zu meinem 92er 750 in sehr schönem Zustand, hab nur 2 kleine Roststellen gefunden. Allerdings blättert der Klarlack auf Haube u Kofferdeckel ab.
Das Geräusch hab ich dann auch gehört, kann eigentlich nur das Lager in dem Wandler läuft sein, so ein vibrierendes/mahlendes Geräusch. Dadurch dürfte sich auch der Simmering am Wandler verabschiedet haben.
Jetzt ist meine Frage, der Wagen hat ja ein 4HP22 Getriebe verbaut, jedoch ohne den Wahlschalter E/S/M Schalter am Getriebe. Ich habe ein Getriebe aus einem 735, jedoch mit diesem Schalter. Ist da ein Unterschied? Ist das Getriebe vom 730 nicht elektronisch angsteuert, oder ist das nur ein Extra?
Naja ich hab nachgesehen, es gibt lt ETK einen RepSatz für das Lager, ca 80€. Mal sehen vielleicht kann ich es reparieren.
Gruss
Karl
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|