


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.08.2006, 19:40
|
#1
|
Hamburger Jung
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Kastorf
Fahrzeug: E32 730iA V8 M60 1992,Klima,Leder,etc.
|
Help!!! Probleme mit Bavaria CD Wechsler
Hallo,
wer kann mir bei folgenden Problem einen Tipp geben oder sogar mehr???
Ich habe Werkseitig in mein 730 V8 aus 92´ein BMW Bavaria Radio mit 6-Fach CD-Wechsler verbaut.
Leider zeigt das Radio immer Error an sobald ich eine CD anwähle. Habe mich nun hoffnugsvoll daran gemacht die Linse zureinigen und mußte dabei feststellen das, das Problem leider nicht eine verdreckte Linse ist sondern der CD-Antrieb der die CD praktisch drehen soll-->was er ja nicht tut.
Folgender Ablauf ergibt sich... volles Magazin drin...CD angewählt...CD wird eingezogen...Motor zuckt 1-2 mal kurz und das wars ... nix dreht sich...Scheiße!
Wer kann mir sagen wo ich diesen kleinen E-Motor herbekommen kann oder kann mir diesen instandsetzten.
[b]Folgendes Wechsler Modell : Bavaria CD 6 Selktion , Bezeichnung PI m92X und CDX-M92ZBM ,folgende Nr. steht ebenfalls drauf 063.129
P.S. Wo wir grad beim Thema sind gibt es die möglichkeit den wechsler auch MP3 Tauglich zumachen.
Ja ich weiß es gibt da einen Sony Wechsler der ist passend aber ne, ist mir zu Teuer und ich möchte meinen Wagen gerne im kompletten Originalzustand haben.
Für sinnvolle Tipps wäre ich dankbar...
Gruß Oliver
|
|
|
25.08.2006, 07:33
|
#2
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Wenn Glück hast
kann dir Rottaler unser Energie-Genie helfen.
Aber frage am Rande es gibt nen Sony Wechsler der passt und MP3 fähig ist???
Wo, wie teuer hat den werdrin und schon probiert???????
G. Matze
|
|
|
27.08.2006, 20:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Oliver K.
Für sinnvolle Tipps wäre ich dankbar...
Gruß Oliver
|
Sinnvolste ist beim E-bay einen gebrauchten Wechsler zu finden. Mit etwas Glueck kann Mann schon fuer ein paar Teuros ersteigern...
MfG
|
|
|
27.08.2006, 21:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
ich habe in letzter Zeit schon einige CD-Laufwerke zum drehen gebracht.
Ein häufiger Fehler war schlechter Kontakt am Flachkabel das vom Lesekopf kommt und auf die Platine geht.
Die 'Platte' ruckt dann nur kurz an, dreht aber nicht.
Einfach das Kabel wegmachen, die Kontakte reinigen und wieder schön draufstecken.
Die Steckerchen haben manchmal eine eigenartige Mechanik, hier nicht mit Gewalt rangehen.
Wenn das auch nicht geht, kannste ihn immer noch wegschmeißen.
Einen Motor mußte ich auch schonmal aufmachen und ölen. Er läuft seit vielen Jahren wieder in meinem 2. PC.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|