Probleme mit Kat
So, nachdem ich nun fast 2 Wochen freude mit meinem 7er hatte, fängt er schon an zum rumzicken.
Im Leerlauf rüttelt der ganze Wagen. Unter Last hat man den Eindruck man donnert mit einen Traktor über einen Feldweg. Wobei es machmal schlimmer und manchmal besser ist.
Also mal ab zu BMW. Meister sagt, Kat ist dicht und/oder hat sich gedreht. 1. Frage: Was dicht ist kann ich nachvollziehen, aber wie dreht sich ein Kat???
Heute Hobbywerkstatt um Kat mal näher unter die Lupe zu nehmen.
2. Frage: An einem Kat ist Wasser/Öl/Schmutz/Flüssiggemisch raus getropft. Riecht absolut neutral die Flüssigkeit. Kondenswasser nach ca. 1,5 km fahrt?
3. Frage: Wie bekommt man die Rohre ab, die zum Krümmer laufen. Die schrauben sind weg, aber jeweils das innen liegende Rohr bewegt sich keinen mm. Gibts da evtl. einen Trick.
Wir habe dann aus Zeitdruck einen Kat raus geflext. Man konnte vorne wie hinten die Waben noch deutlich erkennen. 4.Frage: Wie ist der Kat innen so aufgebaut. Kann es dennoch sein, dass man die Waben am Anfang erkennen kann, aber im inneren evtl. doch zugesetzt ist?
5. Frage: Wie kann es überhaupt sein, dass sich ein Kat dreht oder verstopft?
6. Frage: Wenn ich den Kat schüttel, dann klackert es im Inneren. Normal oder kommt das vom drehen? oder was auch immer?
Würde mich freuen, wenn ich hier ein paar Meinungen, Anregungen oder Antworten bekommen würde.
und weil es noch nicht genug streß mit dem Auto gibt, hat sich mein Helfer auch noch schwer mit der flex verletzt. sie hat ihn buchstäblich angesprungen und am Hals und oberen Brustkorb schwer erwischt. Hatte echt noch Glück, dass sich das T-Shirt verfangen hat und so das Ding gebremst wurde.
|