Karadnwelle die 2.
Moinsens,
wieder mal ein kleines Problem.
Nach dem ich mit Erfolg nun mein Kardanmittellager tauschen lassen habe, habe ich zwischen 65 und 85 km/h ein tiefes brummen und ein leichtes viberieren.
Der wagen war deswegen noch zweimal in der Werkstatt aber mit nur mäßigem Erfolg.
Es wurde nochmal das Lager verschoben vobei die Resonanzen dann leicht weniger wurden aber nicht verschwanden.
Das Kreutzgelenk und das Gleichlaufgelenk wurden nach Aussage der Werkstatt geprüft. Ebenso wurden Makierungen an der Welle angebracht und wieder richtig zusammengesteckt (hab ich sehen können beim zweiten Versuch).
Mir ist aber aufgefallen, dass die Welle einige Kratzer vom Einpressen des Lagers bekommen hat. Kann es vieleicht sein, dass hier Lord Helmchen die Welle beschädigt hat?
Ach ja, die Getriebelager wurgen mitgetauscht und es ist ein Schalter mit Hardyscheibe (auch OK).
Warte gespannt auf Eure Antworten.
Viele Grüß
Olly...
|