


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.07.2006, 20:16
|
#1
|
Der Nostalgiker
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
|
Automaik Getriebe E32 750
Hallo Leute.
Vor ca. 1 Jahr habe ich das gesamte Öl im Getriebe mit Wandler gewechselt. Selbstverständlich mit Filter. Seit kurzer Zeit macht es folgende Schwierigkeit:
Im kalten Zustand schaltet es nicht vom 1ten in den 2ten Gang, nur nach erhöhter Drehzahl. Das ist nicht grad angebracht, da es dann sehr hart schaltet.
Oder es fängt gleich im 2ten Gang an. Schaltet jedoch sauber in den 3ten Gang.
Alternativ fahre ich mit der Stufe M im kalten Zustand los. Nach ca. 3 km ist das Getriebe so erwärmt, das wieder ein normaler Schaltvorgang stattfindet.
Wenn das Getriebe richtig Temperatur durch z.B. längere Autobahnfahrt bekommt, schaltet es butterweich.
Die allgemeinen Einstellungen wie z. B. Seilzug für Schalthebel sind korrekt justiert.
Wer kann mir weiterhelfen das Phänomen im kalten Zustand zu beseitigen?
Oder Hinweise zur Fehlerquelle geben?
Vor kurzem laß ich den Bericht über Öltausch bei ZF in Dortmund. Sollte ich mir das ebenfalls zu Herzen nehmen?
Vielen Dank im voraus.
|
|
|
03.07.2006, 20:44
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ein besuch in dortmund wäre sicherlich von vorteil, wenn du wirklich einen
fehler im getriebe hast,ist das die richtige stelle, um dir zu helfen.
wie sieht es denn mit dem füllstand des getriebeöls aus????
ist es noch schön rot und stinkt nicht verbrannt???
viele grüsse
peter
|
|
|
03.07.2006, 23:37
|
#3
|
Der Nostalgiker
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
|
Hallo Peter.
Das Öl ist sauber und klar. Keine Verschmutzung zu sehen oder Branntgeruch warnehmbar.
Der Füllstand ist ein wenig zu viel. Das heißt, der Füllstand endet nach erreichter Betriebstemperatur ungefähr Mitte der oberen Kugel am Meßstab.
Von dieser Seite sollte es kein Problem geben.
Ich dachte auch an einen Elektronikfehler seitens des Getriebesteuergeräts. Aber seit wann muß ein Steuergerät "warmlaufen"?
MfG
|
|
|
04.07.2006, 10:56
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Kawa-z1
Zuviel Öl mag das Getriebe auch nicht, dadurch entsteht zuviel überdruck, Messen nur bei betriebswarmen Öl (ca.80 Grad) und laufenden Motor.
Ergänze auch dein Profil: http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=antworte
Gruß Reinhard
|
|
|
04.07.2006, 15:17
|
#5
|
Der Nostalgiker
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
|
Hi Rottaler 2.
Vielen Dank, auch für die Displayreparatur über Christian.
Funktioniert einwandfrei.
Wenn das Triebwerk das Getriebe zum voranschreiten treibt, vermittelt es den Eindruck beim schalten, das es zwar will, den Ansatz auch spüren läßt, jedoch im letzten Moment im eingelegten Gang bleibt.
Und wie gesagt, nur im kalten Zustand. Im warmen ist alles in Butter.
Werde das mit dem Öl noch mal checken und dann hoffen auf Besserung.
MfG
|
|
|
04.07.2006, 15:25
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Kawa-z1
Ich hoffe du hast das richtige Öl genommen, bei deinem Bj gehört ATF II (rot) rein.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|