


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.07.2006, 08:58
|
#1
|
Sesselpuper
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)
|
Tach :)
Hallo zusammen!
Bin seit gestern stolzer Eigentümer eines E32 750iL
guckst Du hier: http://www.autoscout24.de/home/index...id=godrkktkrrr
(aber 4500 Euronen hab ich net bezahlt ;o)
Eckdaten: BJ 09/91 mit EZ 01/94 (hat beim Freundlichen im Showroom gestanden), 2. Hd., lückenlos BMW Checkheft gepflegt, glaubhafte 127.000 km Gesamtlaufleistung, glaubhaft unfallfrei, ganz neuer TÜV+AU, guter-sehr guter optischer Allgemeinzustand, Bremse vorne + Stoßdämpfer ringsrum + Kerzen + Lambdasonden + alle Flüssigkeiten + Klimamittel im Laufe der letzten 10000 km neu, gut erhaltene aktuelle AC Schnitzer 18 Zoll Räder mit neuwertiger 235er & 265er Markenbereifung drauf (*kotz*), ansonsten total unverbastelter Serienzustand, und einen neuwertigen Satz Sommerreifen Pirelli P7 auf Original BMW Feinspeichenfelgen und 1 Satz Pirelli Winterreifen gabs auch noch dazu. Der erste Besitzer war ein älterer Herr BJ 1934 (...), der Zweitbesitzer (hat ihn 10.000 km gefahren) hat sich gut um das Stück gekümmert (so jedenfalls mein Eindruck ;o)
Aber ein paar Fragen sind schon aufgetaucht:
1) Der Leerlauf heute früh nach dem Kalt-Starten war ziemlich bescheiden. Hab ihn dann allerdings nicht sehr lange im Leerlauf warmlaufen lassen oder so, sondern bin halt gleich losgefahren. Am Ziel war er warm bzw. wärmer, und der Leerlauf i.O. - Aufgrund der Suchfunktion weiss ich, dass es viele Ursachen dafür geben kann. Werde erstmal nen Reset machen, und dann mal weitersehen
2) Das E-Rollo hinten macht Riesenradau, wenn es unten angekommen ist; ein sekundenlanges tierisches Rattern, hört sich gar nicht gesund an. Suchfunktion verrät mir zwar, dass vermutlich dieses Zahnrad im Antrieb ausgelutscht ist. Aber meine Frage ist: Wie hoch ist ungefähr das Risiko, wenn ich das ignoriere, dass das Rollo "irgendwann" gar nicht mehr rauf- und runterfährt?
3) Habe rund 3 Fingerbreit Lenkungsspiel, wobei das gestern während der 350 km Autobahnrückfahrt mehr geworden ist. Die klassischen Achsteile wurden getauscht, sehen auch gut aus. Die Suche verrät mir, erstmal Überwurfmutter der axialen Lenksäulenverstellung anziehen, oder? Werde ich später mal testen.
4) Wenn ich so um die 40 km/h in der Stadt fahre, habe ich ein relativ feines, spürbares Rubbeln im Lenkrad; man hört es auch. Ich tippe zwar auf die überfette 18 Zoll 235 / 40 ZR 18 Bridgestone Bewaffnung auf der VA, glaube er hat das gestern bei der Probefahrt auch schon gemacht, aber nach der langen Autobahnfahrt (wo er ja völlig vibrationsfrei lief) war ich irritiert, als ich wieder im Stadtverkehr war. Werde daher später mal die Räder auf Serie tauschen. Sonst Ideen?
Vielen Dank im Voraus erstmal!!
Gruß
Frank
|
|
|
24.07.2006, 09:03
|
#2
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Moin,
Glückwunsch zum neuen Auto.
Also mein elek. Heckrollo hält jetzt schon tapfer seit 5 Jahren mit Rattern durch. Da geht nix kaputt. Oder besser gesagt, nicht noch mehr. Ist übrigens wirklich dieses Zahnrad. Ist ja ab Werk aus Pappe. Irgendwer wollte hier mal welche auch Metall fertigen lassen. Habe ich aber noch nichts von gehört.
Und ergänze mal deine Fahrzeugdaten. Dann kan man dir schneller und besser helfen. Und ausserdem kriegst du es dann nicht mit Rottaler2 zu tun. 
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
24.07.2006, 09:28
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das Stahlzahnrad bauen einige im www.e34.de
das ist auch das was ab und an bei Egay angeboten wird. Such mal im E34 Forum nach
Ersatz-Zahnrad für elektrisches Heckrollo
|
|
|
24.07.2006, 09:51
|
#4
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Tach zurück!
Das Auto macht optisch einen guten Eindruck
Gratulation und herzlich willkommen!
|
|
|
24.07.2006, 10:56
|
#5
|
Sesselpuper
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)
|
Zitat:
Zitat von MR77
Und ergänze mal deine Fahrzeugdaten. Dann kan man dir schneller und besser helfen. Und ausserdem kriegst du es dann nicht mit Rottaler2 zu tun. 
|
Hmm, würde ich ja gerne tun, aber isch bins da wohl zu doooof daführ  Wo kann man sein Profil denn ergänzen? Der Link aus den FAQs führt nur zu meinen abonnierten Forenbeiträgen?!?!?!!!!?
|
|
|
24.07.2006, 11:35
|
#6
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Hi, thisismynick (tollerName)
guckst hier, wie man sein Profil ändert:
1.) Linke Seite Mitgliederbereich anklicken
2.) runterscrollen bis Kontrollzentrum
3.) darunter Profil ändern anklicken
4.) Eingaben machen (möglichst viel  )
5.) Änderungen ganz unten speichern
6.) Feddisch
Grüße vom Computeranal-phabeten
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
24.07.2006, 13:33
|
#7
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
24.07.2006, 15:54
|
#8
|
Sesselpuper
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)
|
Naja, ich habe die Papiere, die Schlüssel, das Auto, nen unterschriebenen Kaufvertrag, und habe nicht zuletzt dreieurofuffzig auf die Budl gehauen - also, ich hoffe schon nun der Eigner zu sein...
Wenn die Auktion noch läuft, dann vermutlich weil der alte Eigentümer die Auktion noch nicht gecancelt hat?!
Aber interessante alte egay Links; insbesondere die Räder...
|
|
|
24.07.2006, 23:32
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Dann setz doch dein Heckrollo mit der Reparaturanleitung wieder instande. Hab' ich auch gemacht, obwohl ich kein begabter Schrauber bin.
|
|
|
24.07.2006, 23:36
|
#10
|
Sesselpuper
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)
|
Sooo...erstes Update:
Heute Reset gemacht - jetzt hab ich ein neues Problemchen: Nach dem Batterieabklemmen krieg ich um's Verrecken das Sitzkissen des doofen elektrisch verstellbaren Sitz hinten rechts nicht mehr richtig druff... gib's da 'nen Kniff?!?
Nach dem Reset schaltet er nun schon weicher hoch, aber die Schaltvorgänge sind doch noch deutlich spürbar, auch mit gaaanz wenig Last. Er haut nicht die Gänge rein, aber perfekt verschliffen sind die Schaltvorgänge nicht. Ist das normal? Hab da halt keine E32-Referenzerfahrungen...
Veränderung/Verbesserung des Kalt-Leerlaufs werde ich morgen früh sehen. Der Warm-Leerlauf ist jedenfalls nach dem Reset auch einen Tacken besser geworden; wobei ich schon finde, dass er noch nicht ganz 100%-ig ist. Ein kleines bißchen ruckelt es noch. Und am Endtopf hört man auch, dass er nicht gaaanz rund läuft, sondern ein bißchen "blubbert" - nach 126.000 km und 15 Jahren als normal zu bewerten? Wollte ja eigentlich ganz tapfer bei diesem Auto das 80:20 Pareto-Prinzip anwenden, und nicht hunderte Euros und Stunden von Sucharbeit für das letzte bißchen Leerlaufperfektion zu stecken....mal sehen, ob's mir auch gelingt mich zurückzuhalten
Bin dankbar für Euren Input/Einschätzung!
2) Die Rückrüstung auf 225/60WR15 Pirelli P7 auf Serienfelgen war der totale Quantensprung: Das ätzende Gerubbel bei 40 km/h ist völlig weg, das Auto fährt wie an der Schnur gezogen geradeaus, und das Lenkungsspiel fällt erstaunlicherweise auch kaum mehr auf(?!?), und der Fahrkomfort ist (erwartungsgemäß) auch in einer völlig anderen Liga - ergo: 18 Zoll Felgen mit Superniederquerschnittsocken halte ich auf dem Wagen für absoluten Kappes. Über die Optik kann man ja streiten, aber die sachlichen Nachteile sind nun wirklich gravierend.
Halte euch auf dem Laufenden
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|