Einbau Becker Online-Pro
Hallo,
Ich habe am Wochenende einem Bekannten ein
Becker Online Pro Navigationssystem in seinen BMW E32 eingebaut.
Die Lautsprecherverkabelung (des serienmäßigen) Radios ist so,
daß das Radio zwei Ausgänge hat. Von dort gehen die beiden
(Plus-)Leitungen an einen Fader-Drehregler. Die Masse-Leitungen
jeweils für rechts und links gehen direkt an die Lautsprechern, soll
heißen: Vorn Links und Hinten Links laufen über eine gemeinsame
Masse und Vorn rechts und Hinten Rechts. In jeder Ecke
des Auto sitzen jeweils ein Hochtöner und ein Tief-/Mitteltöner.
Das Becker hat vier LS-Ausgänge, also habe ich (im ersten Versuch)
die Masse-Leitungen der Ausgänge VL und HL bzw.
VR und HR zusammengelötet und an die jeweils eine Masseleitung
der LS gelötet.
Ergebnis: Selbst bei leiser Musik flackerte die Radiobeleuchtung,
die Höhen waren total verzerrt und vor allem: das Radio wurde scchon
nach einer Minute so heiß, daß man sich am Kühlkörper die Finger
verbrannt hab. Jetzt habe ich allen vier Kanälen jeweils
eine eigene Masseleitung spendiert und die Sache funktioniert.
Allerdings wird das Radio immer noch sehr warm.
Hat der E32 irgendetwas besonderes in seiner Lautsprecher-Verkabelung?
Desweiteren wurde hier gepostet, daß man das Rückfahrsignal am Getriebewählhebel abgreifen könnte. Das schient nur bedingt zu stimmen. Erstens
ist es bei dem untersuchten E32 nicht das grün-schwarze Kabel sondern das gelb blaue und zweitens ist das Signal leider genau invertiert, d.h. im Rückwärtsgang liegen 0V an, und sonst 12V
Gruß
Axel
|