Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2002, 07:58   #1
Axel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Einbau Becker Online-Pro

Hallo,

Ich habe am Wochenende einem Bekannten ein
Becker Online Pro Navigationssystem in seinen BMW E32 eingebaut.

Die Lautsprecherverkabelung (des serienmäßigen) Radios ist so,
daß das Radio zwei Ausgänge hat. Von dort gehen die beiden
(Plus-)Leitungen an einen Fader-Drehregler. Die Masse-Leitungen
jeweils für rechts und links gehen direkt an die Lautsprechern, soll
heißen: Vorn Links und Hinten Links laufen über eine gemeinsame
Masse und Vorn rechts und Hinten Rechts. In jeder Ecke
des Auto sitzen jeweils ein Hochtöner und ein Tief-/Mitteltöner.

Das Becker hat vier LS-Ausgänge, also habe ich (im ersten Versuch)
die Masse-Leitungen der Ausgänge VL und HL bzw.
VR und HR zusammengelötet und an die jeweils eine Masseleitung
der LS gelötet.
Ergebnis: Selbst bei leiser Musik flackerte die Radiobeleuchtung,
die Höhen waren total verzerrt und vor allem: das Radio wurde scchon
nach einer Minute so heiß, daß man sich am Kühlkörper die Finger
verbrannt hab. Jetzt habe ich allen vier Kanälen jeweils
eine eigene Masseleitung spendiert und die Sache funktioniert.
Allerdings wird das Radio immer noch sehr warm.

Hat der E32 irgendetwas besonderes in seiner Lautsprecher-Verkabelung?

Desweiteren wurde hier gepostet, daß man das Rückfahrsignal am Getriebewählhebel abgreifen könnte. Das schient nur bedingt zu stimmen. Erstens
ist es bei dem untersuchten E32 nicht das grün-schwarze Kabel sondern das gelb blaue und zweitens ist das Signal leider genau invertiert, d.h. im Rückwärtsgang liegen 0V an, und sonst 12V

Gruß
Axel
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Becker traffic pro Einbau rienzi BMW 7er, Modell E38 18 14.05.2004 17:53
Navi Traffic Pro von Becker jak BMW 7er, Modell E32 6 07.05.2004 13:37
Navi Becker Traffc Pro 4720 ---- brauche hilfe video111 BMW 7er, Modell E38 4 20.01.2004 14:36
Becker Traffic Pro und MFL Kai BMW 7er, Modell E38 5 06.03.2003 07:41
Becker Online Pro und Lekradfernbedienung BMW 728i BMWDieter BMW 7er, Modell E38 2 21.08.2002 12:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group