


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.09.2003, 10:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750iL (1/90), kadett-c 16v, 309gti
|
zündverstellung M70???
hallo
lässt sich eigentlich beim M70 die zündung über pc (boschdienst, bmw) verstellen?
gruss sascha
|
|
|
12.09.2003, 19:56
|
#2
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
N ´abend cossi,
wofür soll denn das gut sein???
Bitte ´ne kurze Erläuterung (Sinn und Zweck),vielleicht kann Dir dann jemand eine fundierte Antwort geben.
Grüße
PD750il
|
|
|
12.09.2003, 20:11
|
#3
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Original geschrieben von cossi
hallo
lässt sich eigentlich beim M70 die zündung über pc (boschdienst, bmw) verstellen?
gruss sascha
|
Die Motronic Chips müssten umprogrammiert werden. Anders geht es bei dem elektronischen Motorenmanagement nicht...
|
|
|
12.09.2003, 21:08
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ cossi
Hallo Mr. Zündwinkel,
ich kann Dir nicht ganz folgen, wo soll der Sinn sein, diese Parameter zu verstellen? Im Prinzip geht das heute einfacher als zuvor zu verstellen. Du mußt nur wissen, wie das Kennfeld im EPORM abgelegt ist, dann kannst Du das komfortabel mit der passenden Software ändern.
ABER: In der Entwicklung hat man für Deinen Motor wochenlange Prüfstandsversuche gefahren, um ein Optimum aus Leistung, Abgasverhalten, Motorschonung und Effizienz zu finden.
Wie wollen wir als Hinterhofschrauber das toppen?
Gruß
Harry
|
|
|
14.09.2003, 15:51
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750iL (1/90), kadett-c 16v, 309gti
|
hier die antwort
hallo
also ganz einfach die zündung stand beim abblitzen ca 2 zähne neben der ot makierung und ich wollte mir ein erneutes öffnen der ventildeckel zwecks lehrenauflegung ersparen! da kam mir die idee wie in guten alten zeiten als man noch mit nem 13er ringschlüssel die schraube lösen konnte und den verteiler ein wenig verdrehen konnte!
habe aber nochmal alles abgebaut und neu eingestellt!
wollte also nix verbessern oder mit wochenlangen prüfstandarbeiten konkurieren sondern mir nur etwas arbeit ersparen
gruss sascha
|
|
|
14.09.2003, 23:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
|
nimms bitte nicht übel
aber die Frage von Dir zwingt mir den Verdacht auf, daß Du bevor Du das Schrauben an dem Motor anfängst noch ein wenig Theorie lernen mußt - Dir und auch Deinem Geldbeutel zu Liebe.
Wenn Du einen BMW suchst, bei dem Du noch Zündwinkel und Zündzeitpunkt verstellen kannst, wirst Du auf die seligen 02er und Fahrzeuge aus diesen Baujahren zurückgreifen müssen.
Gruß
Wokke
P.S. Und fang ja nicht an, am M70 die Ventile einstellen zu wollen 
|
|
|
19.09.2003, 02:51
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750iL (1/90), kadett-c 16v, 309gti
|
@ wokke neunmalklug
und bevor du sinnlose kommentare abgibst solltest du vielleicht mal lesen lernen und das gelesen auch versuchen zu verstehen!
1. fällt dir irgendein unteschied auf zwischen deiner antwort und den antworten von DVD-ROOKIE und TYLER DURDEN auf? nein? ok ganz einfach die beiden haben auf meine frage geantwortet! danke an dieser stelle an die beiden
2. lässt sich ja scheinbar doch verstellen (siehe nochmal die antworten der beiden) nach sinn oder unsinn habe ich nicht gefragt und auch in meinem 2.beitrag geschildert wieso und warum!
3.mein theoretisches wissen ist zwar nicht grad übermässig aber bisher habe ich jede reparatur am v12 selbstgemacht und hat auch alles ganz gut geklappt! PROBIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN!!! und zur not habe ich mund augen und finger um mich schlau zu machen!
4.wenn mal was richtig schief geht zahle ich gern lehrgeld und opfer auch gern meinen motor oder auto aber hauptsache ich habe es probiert! materielle dingen kann man kaufen den stolz auf sich und die freude wenn es geklappt hat kriegt man für kein geld der welt!!!!!
gruss sascha
ps: bevor du jetzt wieder so ein wertvollen beitrag leistest lass dir diesen hier erst mal vorlesen und erklären 
|
|
|
19.09.2003, 08:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
Zwei Zähne vor OT hört sich aber eigentlich gut an. Jeder motor braucht Frühzündung da es eine Zeitlang dauert bis das Gemisch voll entflammt ist und der höchste Verbrennungsdruck erreicht ist. Idealerweise sollte der höchste Verbrennungsdruck kurz nach OT erreicht werden. Wenn die Zündung zu früh erfolgt arbeitet der noch aufwärts schiebende Kolben gegen die Flammenfront. Im anderen Fall ist der Kolben der Flammenwand schon zu weit enteilt. Der Druck kann nicht mehr optimal ausgenutzt werden.
Persönlich halte ich die erfindung die Motronic, insbesondere mit ruhender Zündverteilung, für eine tolle Sache. In der Praxis ist das eine Fehlerquelle weniger. Ich habe noch nie gehört, dass eine Black-Box wirklich mal defekt war. Die Dinger sind in den letzten 10-15 Jahren wirklich extrem zuverlässig geworden. (war in den siebzigern und frühen Achtzigern anders) Die Motronic-Boxen erzeilen ja auch bei Ebay so gut wie nichts, weil sie einfach niemand braucht.
@cossi: Was hast Du da zerlegt und eingestellt. Die Steuerzeiten? An der Zündung gibts zum Glück ja nicht einzustellen.
grüsse
efeukiller
[Bearbeitet am 19.9.2003 um 09:33 von Efeukiller. Grund: Ergänzung]
|
|
|
19.09.2003, 14:00
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750iL (1/90), kadett-c 16v, 309gti
|
@efeukiller
bei mir war ein auslaßventil kaputt und ich habe gleich alle schaftdichtungen erneuert und alle ventile neu eingeschliffen! also beide köpfe komplett zerlegt und wieder zusammengebaut!
da ein kleiner splitter des ventils im kolben steckte habe ich den motor gedreht bis der kolben oben war!
beim zusammenbau habe ich den fehler gemacht mich nach der ot makierung auf der riemenscheibe der kurbelwelle zu richten!
dadurch stand die zündung nicht richtig ich glaub zu früh da das abgas nach nichtverbranntem sprit gerochen hat???
um nicht nochmal alles wieder zu demontieren kam mir die idee das man vielleicht die zündung über pc verstellen kann!
wollte mir nur etwas arbeit ersparen! letztendlich habe ich aber doch nochmal alles demontiert schwungrad arretiert und die nockenwellen mit der lehre neu eingestellt! dabei habe ich dann auch festgestellt das die ot makierung auf der riemenscheibe ca 5mm vor der makierung am block steht wenn der 1.zylinder auf ot ist!
jetzt ist jedenfalls alles ok und ich bin stolz auf meine eigenleistung war meine erste richtige motorreparatur
hier der übeltäter
gruss sascha
|
|
|
19.09.2003, 16:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
@cossi
Wenn ich das so lese, habe ich Zweifel ob die Steuerzeiten richtig eingestellt sind. Normalerweise ist es so, dass mann erst den Motor auf OT 1. Zylinder stellt. 1 MArkierung ist an der Riemenscheibe/Kurbelwelle und jeweils eine weitere MArkierung an am Kettenrad/Kettenrädern der Nockenwellen. Wie diese Markierungen beim V12 aussehen weiss ich nicht, da aber da kann sicher jemand was zu sagen. Motor nur in Drehrichtung drehen. Wenn diese Markierungen nicht fluchten, ist entweder die Kette um einen Zahn versetzt aufgelegt oder ausgeleiert. Ich würde das nochmal genau kontrollieren.
Zum Spritgeruch am Auspuff. Wenn Du wirklich sicher bist, dass Du unverbrannten Sprit riechst, könntest Du ein Zündungsproblem haben. Wenn bei diesem Monstermotor ein Zylinder nicht arbeitet, ist das fast nicht zu merken.
Alle 60° wird einmal gefeuert. Da fällt es nicht besonders auf wenn einer nicht arbeitet.
Ferndiagnosen sind schwer, vieleicht ist's auch ganz was anderes.
Bis Montag
efeukiller
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|