


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.07.2006, 08:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
Ventilklappern beim E32 730i
Hallo Zusammen
Ich bin neu hier im Forum und fahre erst seit kurzem einen BMW E32 730i Jg. 91
Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden und es ist sehr angenehm zum Fahren.
Folgendes ist mir jedoch aufgefallen:
Man hört ein Klappern vom Motor (Ventilklappern) ist das evtl. wegen dem Öl? oder an was kann das liegen?
|
|
|
17.07.2006, 09:04
|
#2
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
hallo
die ventile gehören bei jeder großen inspektion eingestellt. wird dies nicht gemacht, kann es sein, dass sie zu viel speil haben und dann ein klappern aus dem kopf zu hören ist. gib mal in die "suche-funktion" ventile einstellen ein, da müsste auch ne anleitung hier rumschwirren...
ps. zu wenig öl wär natürlich ne ursache für das klappern
greetz
der art
|
|
|
17.07.2006, 09:06
|
#3
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Das ist ein altbekanntes Syndrom von den R6 Motoren, 3L oder 3,4L da diese noch keinen hydraulischen Ventilspielausgleich haben wie z.B die V8 oder der V12.
Wenn das klappern nicht zu extrem ist (Du es also deutlich in den Fahrgastraum hören kannst) brauchst du dir keine Sorgen zu machen, trotzdem würde ich das Ventilspiel kontrollieren und ggf. korrigieren!
Im schlimmsten Fall können durch die dabei entstehenden Schwingungen Kipphebel brechen, was natürlich äusserst ungut ist.
|
|
|
17.07.2006, 09:24
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
Vielen Dank für euro Infos.
Das Klappern ist nicht schlimm und im Fahrgastraum nicht zu hören.
jedoch wenn man daneben steht hört man es!
Ich werde es mal in einer BMW Garage checken lassen... Wenn es nur eine Einstellungssache ist, ist ja kein Problem.
|
|
|
17.07.2006, 10:06
|
#5
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Zitat:
Zitat von 730Driver
Vielen Dank für euro Infos.
Das Klappern ist nicht schlimm und im Fahrgastraum nicht zu hören.
jedoch wenn man daneben steht hört man es!
Ich werde es mal in einer BMW Garage checken lassen... Wenn es nur eine Einstellungssache ist, ist ja kein Problem.
|
Lass auch die 2 Schrauben für die Nockenwellen/Schlepphebelschmierung überprüfen. Festziehen oder besser durch die neuen mit der Sicherung dran ersetzen. Die alten lockern sich gerne oder fallen ganz raus und dann funktioniert die Schmierung nicht mehr Richtig. Folge sind Nockenwellenschäden.
Gruss, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
17.07.2006, 10:35
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
kann ich die ventlie als Laie auch selber einstellen?
gibt es eine Anleitung mit Bildern?
|
|
|
17.07.2006, 10:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
lass es lieber. die sollte man schon mit "gefühl" zwischen 0,3 und 0,33 einstellen können. außerdem müßen die schrauben der ölleitung und deren bohrungen geprüft werden. (was bei bmw wohl noch nie einer gemacht hat)
|
|
|
17.07.2006, 10:43
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
noch kurz wegen dem Motorenöl.. habe über die Suche gesehen dass man 10w40 nehmen soll.. das ist ok oder?
|
|
|
17.07.2006, 10:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
15 W 40 ist das richtige . Markenöl. spezifikation: ACEA A3
hast du ein automatikgetriebe? dann solltest du mal prüfen wann das letzte mal das öl mit sieb gewechselt wurde. trägt entscheidend zur laufleistung des getribes bei.
|
|
|
17.07.2006, 11:12
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
nein ist ein schaltgetriebe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|