


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.06.2006, 20:03
|
#1
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Tonnenlager: Kaputt, oder heile (Foto)
Hi,
mein BMW teichelt bei (von LKWs eingedrückter Fahrbahn - ich glaube man nennt es Spurrillen) von links nach rechts.
Schnelles Fahren auf der linken Spur hingegen ist in Ordnung, da merke ich nix.
Ich habe auch nicht das Gefühl, daß das Heck irgendwie mitlenkt. Viel mehr zieht das Lenkrad richtig nach links oder Rechts und ich muss es festhalten/gegenlenken, wenn ich mich in so einer Spurrille befinde.
Ist das Tonnenlager i.O.? (der Wagen auf dem Foto ist nicht aufgebockt.)
Muss das Tonnenlager oben am Wagenrahmen, oder unten an diesem festgeschraubten Blech aufliegen?
Geändert von Marek75 (16.06.2006 um 21:19 Uhr).
|
|
|
16.06.2006, 20:12
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Marek75
Hi,
mein BMW teichelt bei (von LKWs eingedrückter Fahrbahn - ich glaube man nennt es Spurrillen) von links nach rechts.
Schnelles Fahren auf der linken Spur hingegen ist in Ordnung, da merke ich nix.
Ich habe auch nicht das Gefühl, daß das Heck irgendwie mitlenkt. Viel mehr zieht das Lenkrad richtig nach links oder Rechts und ich muss es festhalten/gegenlenken, wenn ich mich in so einer Spurrille befinde.
Ist das Tonnenlager i.O.? (der Wagen auf dem Foto ist nicht aufgebockt.)
Muss das Tonnenlager ober am Wagenrahmen, oder unten am Blech aufliegen?
|
hallo
ob das tonnenlager ok ist oder nicht, kann man aus dieser ansicht nicht
erkennen, meist sind die "verbindungswülste" des ausenteiles zum innen-
teil abgerissen,dass erkennt man in eingebauten zustand sehr schwer.
mach sie einfach neu, sie sind nicht teuer.
wenn dein lenkrad stark hin und her zieht,würde ich auf alle fälle auch mal
die vorderachse/lenkung prüfen und einstellen lassen.
viele grüsse
peter
ps. was für felgen fährst du??? breite felgen auf der vorderachse machen das
auto auch empfindlicher gegen spurrillen,darf aber nicht so extrem werden,wie
du es beschreibst.
|
|
|
16.06.2006, 20:25
|
#3
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Ne, auf Verdacht wird nichts mehr getauscht. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, daß die meisten ausgetauschten Teile in Ordnung waren. Außerdem ist das doch eine Mordsarbeit habe ich mir sagen lassen. Die Tonnenlager sind eingepresst. Wie bekommt man die eigentlich am Besten raus? Außer mit BMW-Spezialwerkzeug?
Ich fahre 235er 16" vorne und hinten.
|
|
|
16.06.2006, 20:39
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ja, ich kenne es auch nur mit dem spetziellen abzieher, den hat aber nicht
nur BMW. es gibt auch einen tread von erich,wie es ohne diesen abzieher
geht,schau mal hier.
http://www.7-forum.com/forum/showthr...enlagerwechsel
viele grüsse
peter
|
|
|
16.06.2006, 20:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Marek !
Hinterachsträgergummilager ist kaputt.
Der Kern ist abgerissen.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
16.06.2006, 20:48
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von IMANUEL
Hinterachsträgergummilager ist kaputt.
Der Kern ist abgerissen.
Gruß Manu
|
hallo manu
das hatte ich ja auch schon vermutet, woher weisst du das so sicher, kann
man es aus diesem blickwinkel auch erkennen????
viele grüsse
peter
|
|
|
16.06.2006, 21:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Peter !
Habe seit neustem eine Brille, +1.5 Dioptrien
Außerdem habe ich schon genug von diesen Dingern gesehen.
Gruß Manu
|
|
|
16.06.2006, 22:08
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Marek75
Ne, auf Verdacht wird nichts mehr getauscht. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, daß die meisten ausgetauschten Teile in Ordnung waren. Außerdem ist das doch eine Mordsarbeit habe ich mir sagen lassen. Die Tonnenlager sind eingepresst. Wie bekommt man die eigentlich am Besten raus? Außer mit BMW-Spezialwerkzeug?
Ich fahre 235er 16" vorne und hinten.
|
Mit Bühne, einem abgelängten Balken oder Pfosten (zum Einpressen), und einer Stichsäge geht es auch... Dauer ca. 3-4 Stunden!
(Die Tonnenlager vorher in die Tiefkühltruhe legen, dann gehen sie besser rein)
|
|
|
17.06.2006, 05:17
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
|
jaja, die Sache mit den tänzelnden Geradeauslauf bei nicht aalglatter Fahrbahn kenne ich zur Genüge. Und das bei meinen beiden e32.
Bei dem einen habe ich die komplette VA gewechselt (Querlenker, Druckstreben, Spurstangen, Pendelstützen), die Tonnenlager HA und eine Achsvermessung beim Freundlichen machen lassen.
Gebracht hat es NIX. Besonders bei Geschwindigkeiten über 100km/h rudert der Karren auf der Autobahn hin und her. Und es ist wurscht ob ich die 17-Zöller mit 235ern fahre oder die Serien-Ballonreifen.
Weder ich noch der Freundliche wissen was man noch machen soll.
Jeder beschissene Golf hat nen besseren Geradeauslauf wie die Oberklasse aus München.
|
|
|
17.06.2006, 05:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Hallo Marek,
Hinterachsbuchse ist gerissen. Eindeutig erkennbar. Tausche gleich beide Seiten (und evtl. die hinteren Umlenkhebel, sehen aus wie kleine Knochen) dann hast du wieder ein stabiles Heck
Gruß
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|