


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2006, 09:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
|
Was kostet Komplettlackieren?
Servus,
bin gerade dabei meinen Kleinen herzurichten. Leider beginnt das gute Stück so langsam an allen üblichen Stellen zu rosten, sprich Radläufe hinten, Unterkante Türen usw. Der Lack an sich wär zwar sonst noch ganz gut, aber Steinschläge, kleine Dellen und Kratzer hat er auch ein Paar, was sich halt in 15 Jahren so ansammelt...
Weil nun so ein Highliner gut aussehen soll und ich den Kleinen auch nicht mehr hergeben möchte würde ich ihn gern aussenrum komplett lackieren lassen (Granitsilber-metallic), vorausgesetzt es wird nicht zu teuer. Drum wollt ich mal fragen was sowas denn kosten sollen dürfte... Und vielleicht kennt auch jemand an guten Lackierer im 868er PLZ-Bereich?
Vielen Dank und beste Grüße
Schorsch
|
|
|
13.06.2006, 10:30
|
#2
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Also bei uns in Berlin kostet so etwas ca. 1500 - 2000€ ( nur aussen und kommt drauf an wie teuer deine Farbe ist ).
Willst du wirklich eine komplette Lackierung wird es richtig teuer, aber ist ja wohl auch klar denn das Auto muss dann völlig nackig gemacht werden.
Aber Preise vergleichen lohnt sich. Ich habe für meine Aussenlack ( war bei 6 verschiedenen Lackierbuden ) Preise von 1500 - 8500 € angesagt bekommen, für ein dieselbe Arbeit!!! 
__________________
Gruß Alex !
|
|
|
13.06.2006, 10:50
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: Estenfeld
Fahrzeug: E61 520d (02.2010) E32-750i (10.1988), Ford Escort (07/95)
|
Hallo,
es kommt auch darauf an ,ob eigenleistungen erbracht werden.
z.B. ob das Fahrzeug schon demontiert ist oder ob das der Lackiere machen muß oder ob das Fahrzeug schon angeschliffen ist oder sogar Grundiert (kann dann aber uU teurer werden wenn es nicht richtig gemacht ist).
__________________
Die Musik spielt unter der Haube
|
|
|
13.06.2006, 11:55
|
#4
|
5,0L Reparierer
Registriert seit: 14.04.2003
Ort: Hoch im Norden (SH)
Fahrzeug: E32-750i (09.91)
|
also, ich habe meinen aussen komplett neu lackieren lassen inkl. Türinnenkanten.
Inkl. Farbe habe ich 900 Euro bezahlt!
Desweiteren, sehr gute Arbeit, Waren 2 kleine Beulen drinnen und ein bisschen Rost!
mfg
__________________
Auf der Suche nach einem Cruiser vor dem Herrn...
|
|
|
13.06.2006, 13:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
WOOOOOOOOOOO?
Zitat:
Zitat von Jürgen-730iA
also, ich habe meinen aussen komplett neu lackieren lassen inkl. Türinnenkanten.
Inkl. Farbe habe ich 900 Euro bezahlt!
Desweiteren, sehr gute Arbeit, Waren 2 kleine Beulen drinnen und ein bisschen Rost!
mfg
|
|
|
|
13.06.2006, 15:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
|
Servus,
also 2000 sind schon dezent über der Schmerzgrenze, aber ich meinte natürlich auch nur aussen komplett lackieren mit den Türinnenkanten, ein paar Kratzer und Beulen rausmachen und gut.
Also ungefähr das gleiche wie Jürgen und mit Eigenleistung, sprich Stoßstangen, Zierleisten, Gummis, Lichter usw. abmontieren hab ich auch keine Probleme, wär nicht der erste BMW den ich komplett zerlege
Grüße
Schorsch
|
|
|
13.06.2006, 16:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
die Komplettlackierung hat bei mir exakt 1000 Euro gekostet. Perfekt saubere Arbeit (inkl. kleine und grössere Beulen). Aber Lackierervergleich lohnt sich. Manche wollten bei meiner Anfrage mehr als das doppelte haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|