


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.06.2003, 15:14
|
#2
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Da ist kein Gas, sondern ein Stellmotor. Meist ist der Schalter defekt.
|
|
|
05.06.2003, 15:36
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Schalter von unten nach oben herausdrücken dann schalter in der Hand.
Wenn man den Schalter sauber machen will dann vorsichtig weil federn drin.
Die Säuberung besonders Kontakte hat bei mir geholfen.
Gruß
Hubertus
__________________
Gandalf
|
|
|
05.06.2003, 20:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
|
Hallo,
hier zwei Bilder von dem Teil. Diese Stütze ist ein ganz primitives Teil was nur aus einem Elektromotor und einem Bowdenzug besteht. Habe noch zwei davon im Keller. Ich glaube die Schalter sind hier auch noch irgendwo.
Gruß Mario
|
|
|
05.06.2003, 20:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Nur zur Info ist kein Bowdenzug sondern eine Welle, die tordiert wird
Gruß
Ralph
|
|
|
05.06.2003, 21:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
|
[Hallo Ralph,
Du bist ja ein ganz genauer.  Es ist eine flexible Welle mit einem Vierkant an jedem Ende. Bin halt nur ehemaliger KFZ-Schlosser.
Gruß Mario
|
|
|
06.06.2003, 18:20
|
#7
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Bei mir ging die Verstellung auch nicht. (Hab ich auch nie benutzt) Schalter war OK, also hab ich die hintere Verkleidung der Sitze abgemacht und 2x auf den Motor geklopt. Jetzt gehts wieder.
Fazit:
Ab und zu die Stellmotoren in den Sitzen bewegen, damit die nicht "einrosten".
|
|
|
09.06.2003, 21:54
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
Bei mir hatten sich die Wellen irgendwie festgefressen.... mit ein wenig WD40 gingen die Teile wieder
Die Schalter und Motoren waren OK...
Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
|
|
|
14.06.2003, 23:15
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hmmm... ich dachte immer das wär ein Luftsack der sich füllt... wozu denn die Welle ?
@Speedy
was willste denn für so ein Teil haben ? Ich brauch noch eine für die Beifahrerseite
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
15.06.2003, 00:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
|
Hallo Bull Pit,
habe heute beide verkauft. Du kannst ja mal MegaMen fragen, der hat noch eine in seinem Fahrersitz und weiß es garnicht. Ich wollte mir in meinem 12Ender mal eine verbauen, aber es gibt bei den Sportsitzen keinen Anschluß für das Teil und da ich zu faul war es wieder rauszubasteln, sitzt es da immernoch drin.
Gruß Mario
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|