Hallo,
stehe momentan vor folgender entscheidung:
mein 730i muss diesen Monat zum Tüv, Fahrwerksmässig muss einiges gemacht werden: Stossdämpfer koml., Vorderachse: poltern und schwimmen, d.h. schwammiges Fahrverhalten bei flotter Autobahnfahrt, und poltern auf schlechter Fahrbahn.
Einen Leerlaufregler hat er noch nicht, Klima und BC ebenfalls nicht.
Heizung ist undicht, d.h. im Winter gibt es beschlagene Scheiben und unzureichende Heizleistung. Motorruckeln (wie alle m30 halt...)
Soweit die negativen Punkte, hier die positiven:
Motor absolut dicht, habe in zwei Jahren nicht einmal Öl nachfüllen müssen. Kühlwasserverlust durch die Heizung, Kühlung ansonsten i.O. Startet absolut zuverlässig, bis auf die magere Ausstattung mag ich den Wagen.
Mir stellt sich jetzt allerdings folgende Frage: Was soll ich tun? Nochmal alles fertigmachen oder mir gleich einen 750 holen? Das schon immer ein traum von mir gewesen, und momentan gibt es sie ja auch ziemlich günstig, wie zum Beispiel diesen hier:
http://www.autoscout24.de/home/index...sg_detail_bild
Ich betrachte mein Auto eher als Hobby, fahre im Jahr nicht mehr als 10000km, Betreibskosten dürften also zweitranging sein.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Den 30er fertigmachen und weiterfahren, oder einen gut gepflegten -günstigen- 50er nehmen und das Wagnis eingehen?
Ende des Monats geht er zum TÜV, dann weiss ich mehr über die wahren Mängel...