Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2008, 17:00   #1
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard RVS Motorkur

Hi,

hat schon mal jemand mit diesem Produkt Erfahrungen gesammelt??
Würde meine Motörchen gerne mal was Gutes gönnen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RVS Technology - Treibstoffverbrauch senken durch HighTech Motor Kur

Freue mich auf Antworten!

Andreas
ansi53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 17:49   #2
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Hi,...ich habe zwar keine Erfahrungen damit...aber ich würde es mir nicht in den Motor kippen...!!!

Ich denke auch mal das es hier im Forum keinen gibt der das Geld dafür ausgeben würde...und dies in seinen e32 oder e38 kippt...
Mal so....behauptet


Persönlicher Tipp zum Thema "Motor etwas gutes tun":

-Ölwechsel + Filter.
-Luftfilter, Pollenfilter und Spritfilter erneuern.
-Kühlwasser erneuern (nach vorgabe).
-Zünkerzen erneuern.
-Drosselklappe(n) reinigen.
-Zünkabel prüfen...ggf ersetzen.
-Verteilerkappen + Finger ersetzen.
-Auf Undichtigkeiten & poröse Schläuche prüfen (ggf.Ersetzen)
Sonstiges:
-Bremsflüssigkeit erneuern.
-Servoflüssigkeit erneuern.

Damit is dem Fahrzeug etwas gutes Getan......



Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 17:57   #3
Blue-Zenith
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blue-Zenith
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
Standard

Kann mich meinem vorredner nur anschliessen....
Aber habt ihr euch mal den Link angesehen???
Das Zeug kann ja sogar Riefen inner Zylinderlaufbahn
entfernen....looool.....
Ich kipp mir Flüssigmetall in meinen V12!!!! Klasse!
Ich könnt mir vorstellen das dass zeug einen guten
absatz hat,weil spart ja Sprit und bei den Benzin-
preisen gibts bestimmt genug trottel die das kaufen.....
Ok...das ist meine Meinung....
Blue-Zenith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 18:43   #4
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,

alleine der Satz reicht doch....

RVS-Technology erneuert alle Metallflächen im Motorinnenraum!

Und sie verbrauchen bis zu 80% weniger Kraftstoff, haben 200PS mehr Leistung, ihre Gallensteine verschwinden... und wenn Sie heute noch kaufen, erhalten Sie dieses 10-teilige Bürstenset noch dazu... zum unschlagbaren preis von...bla,bla,bla

Laß den Mist wo er ist- im Regal des Verkäufers
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 18:50   #5
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo Ansi!

Alles was deine Karre braucht ist gutes Öl und ordentlich viel leckeren Sprit.
Da machst du ihm am meisten Freude! Und mal beherzt das Gaspedal aufs Blech drücken tut ihm gut, das hebt seine Stimmung ungemein!

Und wenn dein Drang etwas zu kaufen nicht mehr auszuhalten ist, würde ich mir Linderung verschaffen, indem ich dem Dicken ein paar frische Serviceteile unter den Weihnachtsbaum lege und anschliessend einbaue!


Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 18:59   #6
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

So Zusätze gibt es doch schon seit zig Jahren ... früher war Teflon (ja, das, womit die Bratpfanne beschichtet ist) als Wundermittel aus der "Raumfahrt" das Supermittel, jetzt springt man eben auf den "Nano" Zug auf ....

Na ja, Glaube versetzt ja bekanntermaßen Berge ....

Unabhängig davon, dass ich mir so ein Mittel nicht in den Motor kippen würde, wird vermutlich ein Motorenhersteller für diese Mittel nie eine offizielle Freigabe für seine Motoren erklären ... und die dürften wissen, warum ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 19:11   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich sitze da immer zwischen zwei Stühlen, ich habe schon oft über dieses
Thema Gespräche geführt,die meisten wirklichen KFZ´ler sagen, vergiss
diese Mittel,sie machen nur den Verkäufer reich.

Aaaaaber,was mich mal stutzig gemacht hat,war eine Vorführung der Firma
MATHY , dort wird bei einem Test ein Stahlstift gegen eine rotierende
Scheibe gepresst ( das ganze im Ölbad) nach wenigen Sekunden hat die
rotierende Scheibe schon einen tiefen Grad in den Stahlstift "gefrässt"

Dann wird der Test wiederholt, indem man MATHY dem Öl zugesetzt hat
und selbst unter höherem Druck und längerer Zeit sieht man am Stahlstift
dann nur eine polierte Fläche und absolut nix von "weg gefrässt"..... das hat
bei mir schon irgendwo " Wirkung" hinterlassen.
Das Produkt soll auch KEINE!!! Festststoffe enthalten und die Firma haftet
sogar für Motorschäden,die durch ihr Produkt aufgetreten sind,was bisher
(laut der Werbung) noch nie der Fall war.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 19:14   #8
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Hi,Peter.....dann haben wir mit dir bestimt jemanden der es gern mal ausprobieren möchte..
""An deinem fuffi""

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 19:21   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Piet-Werne Beitrag anzeigen
Hi,Peter.....dann haben wir mit dir bestimt jemanden der es gern mal ausprobieren möchte..
""An deinem fuffi""

Mfg Piet

Hallo Piet

Nein, mein Fuffi Motor ist tipp topp ok, er bekommt alle 2500 km einen halben
Liter Öl und das wars. Er läuft seidenweich,wie ein V12 laufen soll und deshalb
teste ich es nicht.

Stell dir mal vor,ich würde dieses Zeugs in den Motor kippen und müsste
dann an der Ampel ständig den Drehzahlmesser im Auge haben,damit ich
merke,dass er noch an ist Neee, Neee.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 19:21   #10
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Ich sitze da immer zwischen zwei Stühlen, ich habe schon oft über dieses
Thema Gespräche geführt,die meisten wirklichen KFZ´ler sagen, vergiss
diese Mittel,sie machen nur den Verkäufer reich.

Aaaaaber,was mich mal stutzig gemacht hat,war eine Vorführung der Firma
MATHY , dort wird bei einem Test ein Stahlstift gegen eine rotierende
Scheibe gepresst ( das ganze im Ölbad) nach wenigen Sekunden hat die
rotierende Scheibe schon einen tiefen Grad in den Stahlstift "gefrässt"

Dann wird der Test wiederholt, indem man MATHY dem Öl zugesetzt hat
und selbst unter höherem Druck und längerer Zeit sieht man am Stahlstift
dann nur eine polierte Fläche und absolut nix von "weg gefrässt"..... das hat
bei mir schon irgendwo " Wirkung" hinterlassen.
Das Produkt soll auch KEINE!!! Festststoffe enthalten und die Firma haftet
sogar für Motorschäden,die durch ihr Produkt aufgetreten sind,was bisher
(laut der Werbung) noch nie der Fall war.

Viele Grüsse

Peter
Hallo,

es gibt Mittel, die durchaus in Ordnung sind. Zum Beispiel alles von Tunap. Die werden aber niemals behaupten, daß damit dieMETALLOBERFLÄCHEN IM MOTOR ERNEUERT werden. Wenn ich einen solchen Schwachsinn lese, geht mir der Hut hoch...
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group