Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2006, 23:01   #1
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard Getriebe Reset

Hallo

Kann mir bitte jemand schreiben wie der genaue Ablauf bei einem Getriebe Reset ist, habe zwar schon einige punkte gefunden hätte aber gerne mal den genauen Ablauf auf Deutsch.
Danke für eure Hilfe!!!!!!!!

Bmw 730 iA V8 01/94
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 23:31   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Toni,


ein spezielles Getriebe-Reset kenne ich nicht, aber ich denke es ist ausreichend, wenn Du die Batterie für 15 Minuten abklemmst.

Welches Problem hast Du denn?

Ich könnte mir vorstellen, daß bei Dir Getriebnotprogramm gekommen ist, das ist meist eigentlich ein Hinweis auf eine defekte Batterie oder eventuell auf einen defekten Generator. Unwahrscheinlicher ist ein (ebenfalls möglicher) Defekt des Steuergerätes vom Getriebe.

Wenn Du Getriebenotprogramm hast solltest Du Deine Batterie tauschen und die Ladespannung des Generators messen. Dazu nimm ein Multimeter, fahre vorher das Auto warm und lasse den Motor laufen (Generator muß auf seine Betriebstemperatur von 80 Grad gekommen sein), dann an den Starthilfepunkten im Motorraum die Spannung messen (oder an der Batterie).

Du solltest zwischen 13,5 und 14,2 Volt bei laufendem Motor messen (alle Verbraucher aus; das Innenlicht mal ausgenommen).

Ist die Spannung darunter, die Drehzahl mal kurz über 2000 bringen, dann müssen es wenigstens 13,5 V im Leerlauf sein, sonst hat sehr wahrscheinlich Dein Generator ein Problem.

Ist die Spannung über 14,4 Volt, ist der Spannungsregler im Generator defekt. Diesen kann man ganz leicht bei ausgebauter Lima ersetzten. (Aber das Limateil aus dem Motorraum herausfummeln - ich habs noch nicht gemacht, ist verdammt eng da in diesem Bereich beim V8.


Wichtig: Beschreibe mal Dein Problem, viellicht liegts ja auch am Ölstand. Nur nicht anstehen lassen! Ich ahlte das 5 HP 18 für ein zuverlässiges und langlebiges Getriebe - aber wehe Du vergißt die Ölwechsel oder noch schlimmer der Ölstand idt zu niedrig, dann brauchst Du ganz schnell ein neues!

Meins hat schon über eine viertelmillion KM runter und schaltet butterweich!

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 08:56   #3
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard Getriebe Reset

Hallo Harry

Danke erstmal für deine Info, mein Problem besteht darin das mein Auto seit einiger Zeit die Gänge sehr hart einlegt speziell von zwei auf drei( hartes Rucken)
Der freundliche hat festgestellt das der Simmerring defekt ist was auch stimmt seit einiger Zeit verliere ich etwas Öl.
Ich will jetzt bei ZF mein Getriebe Simmerring, kompletter Getriebeölwechsel machen lassen.
Der Grund meiner Frage war dieser das ich im Forum gelesen habe ein Getriebe Reset könne auch helfen, d.h. soweit ich erlesen konnte Batterie abklemmen plus an minus für ca. zehn Minuten dann 3x über 5000 Umdrehung in niedriger Fahrstufe ect.
Ich vertrete Deine Meinung was die langlebigkeit dieses Getribes betrifft seit nun
mehr 170000 km hatte ich kein problem bzw. mein Vorbesitzer.

Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 14:57   #4
Newbie
D´r Schwoabaseggel
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
Standard

Der Grund meiner Frage war dieser das ich im Forum gelesen habe ein Getriebe Reset könne auch helfen, d.h. soweit ich erlesen konnte Batterie abklemmen plus an minus für ca. zehn Minuten dann 3x über 5000 Umdrehung in niedriger Fahrstufe ect.


Hallo Christian!

Das ist kein Getriebereset sondern das Reset der Motorsteuerung (EML und DME)!

Gruß
Martin
__________________
Man kann alt werden wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu! (Bauernweisheit)
Newbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 15:35   #5
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

...vielleicht hilft ja auch das Interner Link) hier?
Prüf mal deine VIN,bzw. SW-Stand des Getriebes.

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 23:13   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,


hmmm, hartes Schalten liegt nicht an der Software! (sonst wäre es vorher auch dagewesen!).

3 Möglichkeiten:

1. Ölstand zu niedrig (sehr wahrscheinlich!) und/oder Öl zu alt
2. Hydraulisches Steuergerät defekt
3. Getriebeschaden


zu 1. Ölstand prüfen und noch besser: Filter wechseln und dreimal spülen (das sind praktisch drei Ölwechsel in Folge), da nur 30% des Öls auf einmal herauszubekommen ist, macht man das einfach nach Anleitung mehrmals, dadurch wird das Altöl immer weiter verdünnt und man hat -fast- alles Altöl heraus. Kann ich beim 5HP18 nur allerwärmstens empfehlen. Wirkt oft Wunder!

Siehe meine Anleitung unter Tipps & tricks

2. wenn das SChaltproblem plötzlich aufgetreten ist und der Ölstand stimmt (siehe Anleitung unter Tipps & Tricks) könnte das hydraulische Steuergrät hinüber sein. 2 Möglichkeiten: 1. Reinigungsversuch des alten Hydroraggregats, siehe Anleituing, die Erich mal gepostet hat. Bringt das nichts, hydraulisches Steuergerät eines alten Getriebes verbauen, oder Neuteil (2000 Euronen!)

3. Austausch oder Aufarbeitung des Getriebes.


Meine Erfahrung: Das 5HP18 ist ein gutes Getriebe, aber es reagiert überaus empfiundlich auf zu geringen Ölstand (Schalten nicht mehr so weich & Geräusche bsonders im Kaltzustand), es reagiert ferner sehr empfindlich auf ausgelassene Ölwechsel, sowie sich das Öl in seinen Eigenschaften ändert, schaltet es nicht mehr so wie es soll.


Wichtig: Richtiges Öl ist ATF Dexron II , KEINESFALLS das LL-Öl verwenden, was in einigen ZF (!) - Anleitungen vorgeschrieben ist. Das gilt NICHT für dei E32, den es ist eine andere Software vonnöten, die es NICHT für den E32 gibt!!!!!


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 16:47   #7
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard Getribe

Hallo Harry

Danke ersteinmal, ich denke nach allen Auskünften und nach einem Telefonat mit ZF Magdeburg stimme ich Punkt eins wie von dir beschrieben zu, da ja am Getriebe Öl ausläüft .
Am Dienstag bringe ich mein Auto zu ZF und werde auch gleich nach dem richtigen Öl fragen.
Also Danke!!!!!

Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Reset brummi70 BMW 7er, Modell E38 5 12.02.2006 18:38
Reset?? Falke BMW 7er, Modell E38 0 15.11.2005 13:00
Elektrik: Reset Wonna BMW 7er, Modell E38 2 15.09.2005 12:42
Elektrik: Reset Toby_740 BMW 7er, Modell E38 35 09.12.2004 10:02
Getriebe-Reset nach Wechsel nötig? 7er Jens BMW 7er, Modell E32 3 22.05.2004 11:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group