Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2006, 13:04   #1
Krancam
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Krancam
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Bruckberg
Fahrzeug: BMW 523i, Honda GL 500 Silverwing, VW Sharan Pampersbomber
Standard Das kommt davon...

Hallo Leute!
Nu hab ich es wieder mal geschafft:
Ich hab die Winter- Alus gegen die Sommerschlappen getauscht. Und im Eifer des Gefechtes (es regnet) hab ich es geschafft, mit dem Original- BMW- Radmutternschlüssel rechts vorne eine Radschraube abzudrehen. Sie geht plötzlich leer durch....
Was mach ich nu? Kann ich da noch zur Werkstatt fahren? Oder muß ich gleich alles auseinander nehmen? Die Schraube geht auch nicht mehr raus.

Was nu???

Sepp
__________________
www.transporte-silberbauer.de
Krancam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 13:37   #2
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Hab ein bisschen gegoogelt

--------------------------------------------------------------------------------
Beim Reifen montieren, habe ich mir eine Schraube abgedreht und abgebrochen. Jetzt sind nur 5 Schrauben Muttern am Reifen montiert! Die 6 Schraube ist abgebrochen und steckt noch in der Mutter! Jetzt muss ich auch am Fahrwerk (Lenkung) eine Schraube ersetzen ist das schwer? Selbermachen?

Hoffe es ist verständlich
--------------------------------------------------------------------------------
Borsty - 07.08.2002 - 23:42
Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Hi chrie
Wenn es ein V20 ist, ist bei Dir nicht ersichtlich, sind die Bolzen von hinten in die Nabe gepresst. Das alte Stück kriegst Du mit raus indem Du in der Mitte ein 5mm Loch bohrst wegen dem verlaufen und dann auf 8mm.aufbohrst. Das ist, damit die Spannung ein wenig weg ist. Danach kannst Du es mit einem Durchschlag und Hammer rausschlagen. Die neue bin ich nicht ganz sicher ob Du sie nur so reinbringst. Jedefalls ein Originalersatzteil verwenden
Bei mir musste die Nabe demontiert werden und eine eingepresst werden. In der Regel müssen nicht alle ersetzt werden, aber wenn man es schon machen muss würde ich trotz der Kosten alle ersetzen. Die Schrauben leiden stark darunter, wenn sie zu fest angezogen werden. Ich glaube bei unseren Modellen durchwegs 12kg mit Drehmoment. Von Hand zieht man in der Regel eben zu fest an. was zum abdrehen führt.
Ich hoffe für Dich, dass es machbar ist ohne den ganzen Aufwand.
Mit 5 Schrauben kannst Du sicher bis in eine Werkstatt fahren, aber ersetzen auf jedenfall.
Gruss, der das keinem wünscht
--------------------------------------------------------------------------------
Verdi - 08.08.2002 - 08:31
Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Moin chrie,

Borsty hat schon alles gesagt, was zu sagen ist. Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass Du Radbolzen hast. Dafür habe ich gestern Nacht etwas herausgesucht, aber das benötigst Du ja jetzt nicht.


Viel Glück
Mario
--------------------------------------------------------------------------------
offroader - 29.08.2002 - 22:30
Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Hy Verdi,

Wie funktioniert da mit den Radbolzen wechsel? Ich war heute auf der Autobahn und habe mir glatt eine Reifenbanne geholt, beim wechseln des Reifens habe ich mit zuviel Kraft dan den Bolzen abgedreht, sowas ist mir auch noch nie passiert! Nun stehe ich da!

Wenn ich das in der Werkstatt machen lass, was lege ich dafür hin?

Gruss Offroader
--------------------------------------------------------------------------------
Verdi - 09.09.2002 - 14:03
Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Moin offroader,

war im Urlaub, so daß ich erst jetzt auf Deine Frage antworten kann.

Wenn der Bolzenschaft noch im Gewinde steckt, kann man in den Schaft ein neues (spiegelverkehrtes) Gewinde schneiden. Mittels eines passenden Bolzelns kann dann der verbliebende Schaft rausgedreht werden.

Fahr doch einfach zu einem Schlosser in der Nähe. Gegen eine kleine Spende in die Kaffeekasse macht er Dir das auf die schnelle.

Wenn Deine Felgen jedoch mittels Muttern befestigt sind und der Radbolzen an der Nabe befestigt ist, wirst du wohl oder übel die Werkstatt aufsuchen müssen. (siehe Beitrag von Borsty).

Gruß
Mario



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) durchgeknallt
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 13:47   #3
DiNovo
Mitglied
 
Benutzerbild von DiNovo
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: D - 79771 Klettgau
Fahrzeug: 750i (P.d. 11.91)
Standard

wo rohe kräfte sinnlos walten, da können keine schrauben halten

sorry

also ... wenn du die schraube wieder raus haben willst
1. du versucht mit einer 3. hand und schraubenzieher einen druck hinter unter dem Schraubenkopf herzustellen - gleichzeitig sollte jemand mit dem radkreuz drehen - dann müsste sie normalerweise wieder raus gehen

2. du löst alle anderen schrauben und ziehst das rad etwas beim herrausdrehen an

ansonsten kann ich dir nur empfehlen eine neue radnabe ein zu bauen

DiNovo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 13:55   #4
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Kohl
Hab ein bisschen gegoogelt

--------------------------------------------------------------------------------
Beim Reifen montieren, habe ich mir eine Schraube abgedreht und abgebrochen. Jetzt sind nur 5 Schrauben Muttern am Reifen montiert! Die 6 Schraube ist abgebrochen und steckt noch in der Mutter! Jetzt muss ich auch am Fahrwerk (Lenkung) eine Schraube ersetzen ist das schwer? Selbermachen?

Hoffe es ist verständlich
--------------------------------------------------------------------------------
Borsty - 07.08.2002 - 23:42
Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Hi chrie
Wenn es ein V20 ist, ist bei Dir nicht ersichtlich, sind die Bolzen von hinten in die Nabe gepresst. Das alte Stück kriegst Du mit raus indem Du in der Mitte ein 5mm Loch bohrst wegen dem verlaufen und dann auf 8mm.aufbohrst. Das ist, damit die Spannung ein wenig weg ist. Danach kannst Du es mit einem Durchschlag und Hammer rausschlagen. Die neue bin ich nicht ganz sicher ob Du sie nur so reinbringst. Jedefalls ein Originalersatzteil verwenden
Bei mir musste die Nabe demontiert werden und eine eingepresst werden. In der Regel müssen nicht alle ersetzt werden, aber wenn man es schon machen muss würde ich trotz der Kosten alle ersetzen. Die Schrauben leiden stark darunter, wenn sie zu fest angezogen werden. Ich glaube bei unseren Modellen durchwegs 12kg mit Drehmoment. Von Hand zieht man in der Regel eben zu fest an. was zum abdrehen führt.
Ich hoffe für Dich, dass es machbar ist ohne den ganzen Aufwand.
Mit 5 Schrauben kannst Du sicher bis in eine Werkstatt fahren, aber ersetzen auf jedenfall.
Gruss, der das keinem wünscht
--------------------------------------------------------------------------------
Verdi - 08.08.2002 - 08:31
Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Moin chrie,

Borsty hat schon alles gesagt, was zu sagen ist. Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass Du Radbolzen hast. Dafür habe ich gestern Nacht etwas herausgesucht, aber das benötigst Du ja jetzt nicht.


Viel Glück
Mario
--------------------------------------------------------------------------------
offroader - 29.08.2002 - 22:30
Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Hy Verdi,

Wie funktioniert da mit den Radbolzen wechsel? Ich war heute auf der Autobahn und habe mir glatt eine Reifenbanne geholt, beim wechseln des Reifens habe ich mit zuviel Kraft dan den Bolzen abgedreht, sowas ist mir auch noch nie passiert! Nun stehe ich da!

Wenn ich das in der Werkstatt machen lass, was lege ich dafür hin?

Gruss Offroader
--------------------------------------------------------------------------------
Verdi - 09.09.2002 - 14:03
Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Moin offroader,

war im Urlaub, so daß ich erst jetzt auf Deine Frage antworten kann.

Wenn der Bolzenschaft noch im Gewinde steckt, kann man in den Schaft ein neues (spiegelverkehrtes) Gewinde schneiden. Mittels eines passenden Bolzelns kann dann der verbliebende Schaft rausgedreht werden.

Fahr doch einfach zu einem Schlosser in der Nähe. Gegen eine kleine Spende in die Kaffeekasse macht er Dir das auf die schnelle.

Wenn Deine Felgen jedoch mittels Muttern befestigt sind und der Radbolzen an der Nabe befestigt ist, wirst du wohl oder übel die Werkstatt aufsuchen müssen. (siehe Beitrag von Borsty).

Gruß
Mario



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) durchgeknallt

Sorry,aber was ist das für ein Quatsch?

Der Ami-Kutscher hat sich den Radbolzen abgerissen,Sepp hat die Radschraube überdreht,d.h. das Gewinde beschädigt. Ob der Rad-
flansch auch beschädigt ist läßt sich erst sagen wenn Felge und
Bremsscheibe demontiert sind!

@Sepp

Glück im Unglück! der vordere Radflansch (oder auch Radnabe) ist
relativ einfach zu wechseln. Wenn die restlichen vier Radschrauben
korrekt angezogen sind würde ich (!) bis zur nächsten Werkstatt
fahren! Liegt aber in deiner Verantwortung,spreche hier nur für mich!

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 20:36   #5
alibaba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alibaba
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: dettenhausen
Fahrzeug: bmw 730i e32 r6 autom.30.07.91
Beitrag

@Sepp

Glück im Unglück! der vordere Radflansch (oder auch Radnabe) ist
relativ einfach zu wechseln. Wenn die restlichen vier Radschrauben
korrekt angezogen sind würde ich (!) bis zur nächsten Werkstatt
fahren! Liegt aber in deiner Verantwortung,spreche hier nur für mich!


würde ich auch so sehen...
__________________
GRUSS JOERG
alibaba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group