Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2005, 12:58   #1
Oli750
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Hilfe, Ich hab nen Russischen 750er....

hi

hab beim versuch das bmw radio gegen ein blaupunkt zu tauschen festgestellt, das hier "komische" anschlüsse verlegt waren... naja ab zum elektronikmarkt und nen adapter besorgen... dachte ich...
gabs nicht, also zu bmw...
der meister erklärte mir dort, das mein bmw eigentlich ein russisches export modell ist, was noch den alten kabelbaum des e23 verbaut hat. soll wohl überall gespart worden sein. in russland sind von den 1000 gebauten ca 520 verkauft worden, wovon 60% abgefackelt sind.
habt ihr davon schon mal was gehört???

greetings

olli
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 13:11   #2
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

Hört sich jedenfalls wild an. Ich weiß allerdings nix darüber. Mag ja sein. Aber logisch klingt das für mich nicht. Nen V12 gabs ja im E23 nicht. Und dann den Kabelbaum vom E23 umstricken für nen 750 der in den russischen Export geht? Und das vor 1990? Oder ist das ein post ´90er?

Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 13:18   #3
Oli750
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

so ähnlich aüsserte ich mich auch, aber bis auf den Motorkabelbaum sind die Kabelbäume für den Innenraum vom e23... mal schauen was BMW antwortet.
Die ersten 100 haben sogar noch die einfache nicht verstärkte Automatik vom 730/735 verbaut bekommen (1988). Erst der Rest hat dann die "normale" V12 Automatik bekommen. Meiner ist BJ 1989.
Aber jetzt weiss ich warum die BMW in Osteuropa ne Zeit lang sehr schlechten Ruf hatten...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 13:26   #4
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

Naja, auch ne möglichkeit die alten Sachen noch kostengünstig abzustoßen. Damals hatte man offenbar noch keinen Respekt vor der Russen-Mafia

Aber interessieren würd mich das ja nun echt mal ob und wie das nun wirklich war...

Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 13:40   #5
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Oli750
hi

hab beim versuch das bmw radio gegen ein blaupunkt zu tauschen festgestellt, das hier "komische" anschlüsse verlegt waren... naja ab zum elektronikmarkt und nen adapter besorgen... dachte ich...
gabs nicht, also zu bmw...
der meister erklärte mir dort, das mein bmw eigentlich ein russisches export modell ist, was noch den alten kabelbaum des e23 verbaut hat. soll wohl überall gespart worden sein. in russland sind von den 1000 gebauten ca 520 verkauft worden, wovon 60% abgefackelt sind.
habt ihr davon schon mal was gehört???

greetings

olli
Du hast doch ein riesen Glück

Wir haben auch en E23 Forum

Auf welchem Kiesplatz oder Hinterhof hast Du denn diesen Bimmer aufgegabelt
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 14:00   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Gib uns die VIN

anstatt darueber zu diskutieren und.
Wenn Deiner von 1989 wirklich ist, dann ist es kein alter E32.
Die gab es schon Ende 10/1986! und als 750 etwas spaeter.
Selbst meiner aus 11/88 ist kein "Russenexemplar".
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 17:42   #7
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Hört sich eher wie ein früher Aprilscherz an. Vieles ist ja möglich, aber in dem Fall hat kann ich das nicht glauben. Vielleicht hat da jemand selber mal vor Dir an dem Wagen gebastelt und dabei etwas ausgetauscht!? Und das 60% der Wagen abfackeln ... also ich glaube das hätte man auch hier im Forum vorher schon mal gelesen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 18:18   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Oli750
Aber jetzt weiss ich warum die BMW in Osteuropa ne Zeit lang sehr schlechten Ruf hatten...
Es gab andere Grunde dafuer.Schwarz,tiefer gelegt und mit getoenten Scheiben, so sah in Ostblock Banditenfahrzeug aus. Heute ist das auch nicht viel besser.Unsere liebste Marke eignet sich ideal fuer Fluchtzwecke...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 19:35   #9
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Was auch mmer der Typ faselt.........der Kabelbaum passt nie und nimmer, nicht mal ansatzweise vom E23 in den E32.
Ich hab an beiden geschraubt und bin davon überzeugt daß der Kerl Schei... labert.
Kuck dir alleine die Positionen der Geräte an.......im E23 waren die Schalterrücken Rund, im E32 eckig.....es gab nie ein LKM im Motorraum sondern eine riesige Relaisbox wo heute das GM sitzt, die Fehlanzeige ging über ein LED-Display welches im E32 eine Textmeldung ist..........komplettes Management ist anders.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 10:24   #10
Oli750
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

nochmal vorweg... das war laut BMW Bauer in SL... nicht von mir...
und es sollen nur 1000 St. gebaut worden sein.
Und mir Alt und Restteileverwertung hat BMW ja schon Erfahrung, siehe den E36 Kompakt mit alten E30 Teilen.....

@ Erich
die Fahrgestellnummer hab ich mister b gemailt.
Öffentlich schreib ich die nicht hier rein, aber ich sende die dir auch noch zu

@ virtual...

du scheinst die Weisheit und Freundlichkeit mit Löffeln ( oder Radladern? )gefressen haben.

erstens bin ich nicht "der Typ" oder der "Kerl"

zweitens stammt der "Scheiss den ich laber" nicht von mir sonder von BMW Bauer in Schleswig. Der Meister dort war schon älter, hat bestimmt auch schon an E23 ( vermutlich sogar schon E3 ) gearbeitet. Nachdem ich aber schon mit meinem alten 750 und 735 dort kunde war, denke ich nicht das er scherze macht. Und wie kommts dann das der Radioanschluss beim verbautem Serienradio passte, aber kein Adapter für den Regulären E32 passte.


drittens hab ich mir beim exporthändler einen 87er 750 angesehen, und anschlüsse für Radio und BC usw sind wirklich anders.

und viertens gab und gibt es immer wieder automobile kuriositäten. da kann ich mir das schon vorstellen.

Mit deiner art solltest du vielleicht ins Golf GTI Forum wechseln, hier hatte ich eigentlich mehr niveau erwartet.

@ chatfuchs

die BMW sollen in russland abgefackelt sein, da bei dauerbetreib der Heizung hier wohl überlastungen aufgetreten sein sollen.

greetz

Olli
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was haben die 750er was die anderen 7er nicht haben? Bertl BMW 7er, Modell E38 86 25.01.2008 17:54
Suche 750er E32 trotz Todesfall speedygonzales BMW 7er, allgemein 25 06.10.2005 16:32
Motorraum: 750er schaltet auf "Notprogramm" EML: Wer hilft? speedygonzales BMW 7er, Modell E32 1 01.01.2005 22:04
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 09:04
HILFE!!! frage an die profis die sich mit 750er auskennen heezy BMW 7er, Modell E38 21 09.01.2003 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group