


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.04.2006, 18:32
|
#1
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Grundmodul 61.35-1 388 523 welchem entspricht es
Hi,
ich habe mir gerade, sozusagen als Ersatz, ein Grundmodul mit der Bezeichnung:
GM 61.35-1 388 523
für meinen E32 ersteigert. Leider kann ich nirgends finden, welchen gängigen Bezeichnungen unserer Modelle dies entspricht und wann es gebaut wurde. Würde nämlich gern wissen, nachdem ich ja schonmal richtig Probleme mit einem Grundmodul hatte, ob es gehen kann und was es kann (bzgl. Fensteröffnung usw.). Gibt es eventuell irgendwo eine Übersicht über die verschiedenen Module und ihre Funktionen?
Gruß
Volker
|
|
|
21.04.2006, 18:56
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo volker
schau mal auf erich s seite unter der rubrik ZKE ,hier ist vieles über die
elektronik im e32 nachzulesen.
viele grüsse
peter
http://tridem.han-solo.net/auto/erich/zke/zke.htm
|
|
|
21.04.2006, 21:11
|
#3
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hallo Peter,
ja, die Idee kam mir schon, daß Erich eventuell was wüßte, konnte mir aber leider auch nicht helfen, da er keinen ETK installiert hat und deshalb wohl nicht die Typen vergleichen konnte. Werde mal weitersuchen oder beim " Freundlichen" mal nachfragen.
Schaun` wir mal.
Gruß
Volker
|
|
|
22.04.2006, 07:25
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
|
Hab die Nummer mal ins ETK reingehauen, gibt dann aber leider aus "Geben Sie bitte zuerst eine gültige Teilenummer ein".
Wahrscheinlich hat BMW inzwischen die Teilenummer geändert und man kann es deswegen im ETK nicht mehr finden.
|
|
|
22.04.2006, 08:42
|
#5
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Tron,
danke für die Mühe. Scheint wirklich `ne merkwürdige Bezeichnung zu sein. Werd`s wohl mal testen müssen, aber nachher läßt mich mein Auto wieder nicht rein!!
Gruß
Volker
|
|
|
22.04.2006, 12:08
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Die Nummer gibt es auch in der USA Ausfuehrung nicht, hab gerade mal einen in USA gefragt der bei BMW arbeitet.
Schau mal drauf ob da nicht ein Nummernverdreher ist, was Du angegeben hast.
Zitat:
Hi Erich, I ran that part number against NA's database and it isn't in there -- perhaps it's country specific?
|
|
|
|
22.04.2006, 14:03
|
#7
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Erich,
hab`s hier neben mir liegen und nochmals alles verglichen. Die Bezeichnung lautet genauso, wie oben geschrieben. Habe auch schon im Internet geforscht, bin aber auch nicht fündig geworden.
Steht noch drauf made in W.Germany und unter den obigen Zahlen stehen noch ein paar kleine:
5DK 005 135-01
Warum passiert sowas eigentlich immer mir???
Gruß
Volker
|
|
|
24.04.2006, 17:48
|
#8
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi liebe Forumler,
da ich mit dem Grundmodul nicht weitergekommen bin, habe ich mal eine Mail an den BMW-Kundenservice geschickt. Vor dort hat man auch mal wieder superschnell und freundlich geantwortet. Leider konnte man mir da auch nur sagen, daß dieses Modul zur Gruppe der Karosseriesteuergeräte und Module gehört. Eine genauere Zuordnung war nicht möglich, da die Bezeichnung im dortigen System nicht gelistet war. Was nun? - Jetzt habe ich ein Grundmodul für einen E32, das keiner kennt.
Ob ich es einfach mal einbaue??
Gruß
Volker
|
|
|
24.04.2006, 19:39
|
#9
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Volker
Habe geerade 4 GM hier liegen, bzw. im Keller beim Löten. Jedes hat eine andere Nummer. Ein modernes von 94 vom Sohn, eins vom Erich und 2 aus Schlachtautos. GMs, die in einer Hülle sind, haben 2 Platinen drin, die mit den 2 Schalengehäuse haben eine Platine drin. Die GMs wurden von verschiedenen Herstellern gefertigt. BMW selbst hat ja vor ein paar Jahren fast alle Nummern geändert. Steck es ruhig hinein, lass aber die hintere Türe auf, und teste das GM. Um dem GM ein verschlossenen FZ vor zutäuschen, wickle um den Türöffnungs-Schalter ein Klebeband, so kann dich das Auto nicht mehr aussperren und mit einem Tausch des GM wieder normal öffnen. So trixe ich bei Testfasen die Elektronik aus.
Gruß Reinhard
|
|
|
24.04.2006, 20:27
|
#10
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Volker
Habe gerade 4 GM hier liegen, bzw. im Keller beim Löten. Jedes hat eine andere Nummer. Ein modernes von 94 vom Sohn, eins vom Erich und 2 aus Schlachtautos.
Gruß Reinhard
|
Und eins von mir!!! (oder soll das eins von denen aus einem Schlachtauto sein - so schlimm ist mein "Alter" doch auch noch nicht)
Werde ich mal am Wochenende so testen. Mal sehen wie`s funktioniert. Bei dem, was jetzt bei Dir ist, lief ja auch Alles, bis auf`s wieder aufschließen
Gruß
Volker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|