


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2006, 19:49
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: BMW730i(E32)
|
Motor, Zylinder kommpression Brauche unbedingt eure Hilfe!!!
Hallo alle zusammen im Forum ! Habe mir vor kurzen einen BMW E32 730i bj.06/ 1988 188ps gekauft . Leider habe ich ein ernsthaftes Problem . Mein Mechaniker in der werkstadt meinte das alle fünf zylinder 14 bar druck haben und der sechste zylinder nur 8 bar druck hat und die zündkerze total schwarz war und die zündkappe auch verust war . das Proplem hat sich so geäußert , ich fuhr auf der autobahn so ca 170 km und in den letzten 30km vor dem ziehl fing irgend etwas an zu klackern er hatte gar keine power mehr ich fuhr dann von der autobahn runter und kam kaum noch vor wärst es klackerte so komisch beim anfahren . ich bin dann gleich auf dem kürzesten weg zu meiner werkstatt gefahren , das komische daran war das es auf den letzen 3 kilometer weg wAR : ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll. mein mechaniker meinte wenn er den zylinderkopf abnehmen würde um zu gucken was da defeckt ist das würde 400 euro kosten und dANN WEIß ich auch noch nicht ob es sich lohnt ihn zu repariren. Könnte ja ein motorschaden sein . Also das ein Ventiel verbogen ist schließe ich schon mal aus sonst hätte er keine 8 bar druck . Kann mir irgendeiner weiter helfen was es sein könnte ????Wäre für jeden Tip und Ratschlag dankbar!!!!Übrigens bin ich neu hier im Forum ich hoffe das ich es einigermassen gut erklärt habe . achso es ist ein sechszylinder automatik laufleistung 256000 km !!!! Vielen Dank im voraus Ps frage stellt sich ob es gleich ein ander motor sein muss 730i oder 735i ??????Ich hoffe mal nicht !!!Falls man nichts mehr machen kann kann mir jemand einen guten motor besorgen und was kostet son motor ? muss aber bj.88 sein !!!
Geändert von Brenner (02.04.2006 um 20:29 Uhr).
|
|
|
02.04.2006, 19:56
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort:
Fahrzeug: Dodge RAM 1500 5,7HEMI,E24-M635csi (10.85) S38, E30-327i Baur-Cabrio(09.85)M20
|
Hi,
ich tippe auf einen gebrochenen Kipphebel. Ventildeckel runter und ich denke du wirst das malör finden.
|
|
|
02.04.2006, 20:05
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: BMW730i(E32)
|
Vielen Dank erstmal !!! Werde morgen in die werkstatt er meinte wir machen ersteimal eine neue zündkerze rein und reinigen die zünkappe. wenn er dann drei tage gut läuft dann wollte der mechaniker irgend eine flüssigkeit zugeben das der sechste zylinder wieder kompression bekommt . Leider habe ich nicht so viel ahnung von technik .ist denn son kipphebel sehr teuer ?
|
|
|
02.04.2006, 20:34
|
#4
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Hier mal was zu lesen!
Gruß,Matthes
|
|
|
02.04.2006, 20:43
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: BMW730i(E32)
|
Vielen Dank für den Tip !!!Gruß Brenner
|
|
|
02.04.2006, 22:20
|
#6
|
Gast
|
Ich tippe auch auf Kipphebelbruch, Ventildeckel runter und schauen. Dabei gleich mal nachsehen ob die Nocke eingelaufen ist, meistens die von Zyl. 1 oder 2. Wahrscheinlich ist sie eingelaufen; Ursache Ölrohr (siehe Suche) dicht und/oder die beiden Hohlschrauben locker. In der Freien Werkstatt mit günstigen Teilen (Nocke und Kipphebel von febi) bei ibää gekauft kosten 150 plus 120 Teuros plus ca. 6-9 Std Arbeit plus ZKD und ZK-Schrauben biste locker bei 800 Euros. Eventuell bekommt man einen guten kompletten Kopf billiger, muß man aber Glück und Zeit haben. Ich persönlich würde die Teile erneuern lassen, eventuell noch die Ventilschaftdichtungen, falls er bisher schon etwas Öl verbraucht hatte. Dann läuft das Maschinchen locker noch einmal 150 000km, wenn Du auf das Ölrohr achtest (jedesmal alle 30000km beim Ventile einstellen ausbauen, reinigen und wieder fest ziehen (mit Loctite oder Drahtsicherung).
|
|
|
02.04.2006, 22:28
|
#7
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Könnten auch gefressene Kolbenringe sein weil der Kipphebel hat relativ wenig mit der Kompression zu tun. Oder ein Kobenkipper.
Was eine günstige Option ist---->in ne Werkstatt gehen, die ein Stethoskop (oder wie das heißt  ) haben. Einfach die Kerze raus un damit in den Motor geguckt....und natürlich auch mal den Ventildeckel runter und da geguckt. Das ist eine BMW Krankheit da der 6. zyl. thermisch am höchsten belastet ist. Die E30 Motoren haben haufenweise Kolbenkipper gehabt wenn die geheitzt wurden oder irgendwas nicht stimmte.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
03.04.2006, 14:38
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: BMW730i(E32)
|
Hallo hebby ! Vielen Dank für deine sehr verständliche Aussage . Werde deinen Ratschlag auf jeden fall befolgen !!! Mit freundlichen grüssen Brenner . PS wenn ich was weiß dann melde ich mich mal kurz bei dir !!!!
|
|
|
03.04.2006, 14:41
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: BMW730i(E32)
|
Hallo auch bei dir möchte ich mich bedanken für den Tip !!! MFG Brenner PS. Ist echt super das ein hier so geholfen wird , obwohl man neu ist im Forum !!!!!Nochmals Danke . Ich laß was hören wenn ich mehr weiß !!!
|
|
|
09.04.2006, 15:30
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: BMW730i(E32)
|
Hallo !! Wollte mich doch bei dir melden wat nun ist mit meinen 730i . hattest recht eingelaufende nockenw. und 2 kipph. im ***** . Was soll ich deineer meinung nach machen jetzt ? könnte über ebay von autoteile AVI nockenwelle und 12 kipphebel für 330 euro bekommen der einbau würde kosten 500euro dazu kämen ungefähr nochmal 150 euro für kleinzeug wie dichtungen und ölwechsel kühlflüssigkeit usw. mein bmw hat 259000km runter fragte auch den meister wie es aus sieht gleich mit ventile einschleifen und kopf abdrehen er sagte bloß nich machen dann hätte er mehr kompression und er sagte alles so lassen, bloß das andere austauschen !!! So , meine alternative wäre ein motor bj. 91 von einen alten architekten gefahren 136000km runter und mit 12 monaten garantie drauf für 498 euro einbau würde 350 euro kosten !!! Was soll ich jetzt machen nach deiner meinung ???der mechaniker meinte es wäre besser den motor zu richten aber das andere wäre günstiger schneller und einfacher!!!Ich bitte um deinen Rat !!! Vielen dank im voraus !! Gruß Brenner PS . taugt das zeug eigentlich was von AVI weil es so günstig ist ??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|