Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2006, 13:44   #1
jt kirk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Bj. 90
Ärger Anlasserproblem 730i R6

Einen schönen Sonntag zusammen...
Habe gerade den Morgen auf der Strasse an meinem Dicken verbracht.
Er ist nicht mehr angesprungen, hat nicht mal mehr Klack gemacht.
Habe schon an den Anlasser gedacht, den halben Vormittag habe ich das Scheiß Ding gesucht. Habe den Spritzschutz abgeschraubt, da ich ihn unten vermutet habe. Habe mehr als Zufall den Anlasser unter der Ansaugspinne gefunden.
Ein paar leichte Schläge auf den Magnetschalter und der Motor läuft wieder, na bravo
Nun meine Fragen:
Der Anlasser sitzt ja total bescheuert an dieser Stelle. Wie bekomme ich am besten den Anlasser abgeschraubt. Von oben scheint mir das ja fast unmöglich, ausser man hat schlangenarme und zarte Finger. Ich finde ja nicht mal die Schrauben wo der Anlasser befestigt ist. Was sind das für Schrauben (Imbuss; Mxxx ?) Hat jemand eine Beschreibung, Explosionszeichnung wie der Anlasser befestigt ist ? Kommt man besser dran wen der Wagen auf der Bühne ist (also von unten)? Oben muss man ja wohl die Ansaugspinne abschrauben, ist ja wohl viel arbeit
Es kann doch nicht so schwer sein, oder

Hat jemand eine Idee
jt kirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 15:49   #2
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Eine Schraube von oben lösen, die andere von unten, zuletzt, wenn man den Anlasser etwas drehen kann, die Kabel abnehmen - vorher Batterie abklemmen! Die Sauganlage bleibt dran, der Anlasser wird nach oben herausgenommen. Im Weg sind nur die Benzinleitungen und der Halter der Sauganlage, das muß abgenommen werden.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 07:52   #3
jt kirk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Bj. 90
Standard

Hi, danke für die erste Antwort.
Ist der Anlasser nur mit 2 Schrauben befestigt ? (Normale Maschinenschraube ?)
jt kirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 08:24   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/partgrp.d...38&hg=12&fg=25
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 08:51   #5
jt kirk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Bj. 90
Standard

Hi Erich,
du bist hier wirklich der Bord-King .
Das hilft mir sehr weiter. trotzdem noch eine Frage:
Ich würde meine schrauberischen Fähigkeiten und Werkzeug als "mittelmäßig" bezeichnen, ist die Demontage des Anlassers (ohne Ausbau der Ansaugspinne) machbar ? Oder brauche ich Spezialwerkzeug ?

Vielen, vielen Dank...
Ihr seid echt klasse hier
jt kirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 14:55   #6
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

19er Maulschlüssel reicht. Hatte das problem auch mal. Mussten den Schlüssel sehr dünn feilen damit ich an die hintere Schraube kam. Sind auch nur 2.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 14:40   #7
jt kirk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Bj. 90
Standard

Vielen Dank für die Ratschläge. Werde mich am WE dran machen. Habe heute gerade meinen neuen Anlasser bekommen. Super günstig (130 Euro) . Falls Interesse besteht:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.yabazzo.de/php/start.php

Bis demnächst...
jt kirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 08:37   #8
jt kirk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Bj. 90
Standard

Zitat:
Zitat von arrie
19er Maulschlüssel reicht. Hatte das problem auch mal. Mussten den Schlüssel sehr dünn feilen damit ich an die hintere Schraube kam. Sind auch nur 2.

...So nachdem zweiten Anlauf und mit Hilfe eines Mercedes Mechanikers
habe ich das Dreckstück gewechselt. Ist aber kein 19ner sondern ein 17ner Schlüssel. Am einfachsten geht es, wenn man den Ausgleichbehälter abschraubt und nach oben klappt. Man sollte einen Ringschlüssel benutzen. Es gibt speziell gebogene Ringschlüssel, sehen in etwa wie ein Bummerrang aus. Gibt es bei Conrad oder im Werkzeughandel. Meine Bestellung war nach 5 Tagen immer noch nicht da (Trotz angeblicher Verfügbarkeit. Nachdem das Teil draussen war, klingelte der Postmann ). Wir haben einen "Qualitätsschlüssel" vom Aldi genommen, am Schraubstock in die gewünschte Form gebracht und dann ging es...

So und nun kann ich meinen Dicken endlich wieder fahren

Vielen Dank an alle
jt kirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 08:23   #9
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Daumen nach oben

[quote=jt kirkWir haben einen "Qualitätsschlüssel" vom Aldi genommen, am Schraubstock in die gewünschte Form gebracht und dann ging es...[/QUOTE]

Cool!
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i chippen oder gleich 735i? E38 BMW 7er, Modell E38 14 12.11.2005 08:53
730i R6 Kauf; Erfahrungen the.driver BMW 7er, Modell E32 3 06.03.2004 15:53
BMW 730i V8 E32 Erfahrungen gefragt! WOLF BMW 7er, Modell E32 6 10.02.2004 20:46
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group