


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
14.01.2006, 18:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
defekte Heizung
Hallo,
so nun widme ich mich der nicht funktionierenden Heizung.
Im Vorfeld er ist ohne Klima also nur IHR wenn ich da richtig liege.
Was ich schon rausgefunden habe ist das die Heizungsventile arbeiten wenn ich den Regler zwischen kalt und warm bewege, hab auch schon den Stecker der Ventile abgezogen sowie den Motor etwas länger bei 3000RPM laufen lassen wegen der Zusatzwasserpumpe alles ohne erfolg.
Noch weis ich das der Stellmotor von der Beifahrer Seite abgebrochen ist und lose rumhängt daran sollte es glaube ich nicht liegen.
Müsste ich auch einen Stellmotor für die Fahrerseite hören wenn ich zwischen kalt und warm wechsele da ist zb bis jetzt nichts zu hören.
Was ist mit der Wärmetauscher Geschichte kann der kaputt gehen und wenn woher weis ich das der kaputt ist wenn ich ihn ausgebaut habe.
viele Fragen, aber ich hoffe das wir das auch in den griff bekommen werden.
Gruß
flerchen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|