Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2006, 19:00   #1
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard Thermostat

Tach Leute,

ich will in den nächsten Tagen an meiner Kiste das Thermostat wechseln (E32 730iA V8 M60) und wollte
vorher mal fragen ob´s was zu beachten gibt und ob vieleicht einer ne kleine Kurzanleitung dazu für mich hat!

Besten Dank!

Gruss
René
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 19:05   #2
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Wenn du dich etwas quälen willst brauchst du nur den LMM samt Lufi und den Lüfterflügel/Zarge abnehmen, dann kommst du einigermaßen an das Thermostat heran. Auf jeden Fall solltest du aber das Thermostatgehäuse mit erneuern, es ist aus Plastik und neigt dazu, nach der erneuten Montage zu reissen und undicht zu werden. Habe ich schon mehrfach Ärger mit gehabt!

Geändert von bagwa (04.01.2006 um 19:12 Uhr).
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 19:42   #3
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hast du bedacht das er einen V8 fährt ! Fährt er doch oder ?


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 19:42   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich hab das schon einmal selbst gemacht wie gesagt LMM und Lüfterkasten
raus. Wenn du den Schlauch vom Thermostatgehäuse abmachst kommt das Kühlwasser raus, mußt nur aufpassen wo es hinläuft wegen der Umwelt. Entlüftung über Ausgleichsbehälter dabei darauf achten das die Heizung an ist. Ein Entlüftungsventil hat der V8 nicht und wenn der Wagen warm ist nochmal nachfüllen evtl. mehrmals (vorsicht mit dem Druck beim öffnen). Schwierig ist die richtige Menge Frostschutz und Wasser einzufüllen, darum evtl. das Kühlwasser komplett ersetzen (habe das dann bei einer Tankstelle machen lassen wegen der Umwelt). Bei mir hat der erste Einbau irgendwie nicht richtig funtioniert (Thermostat blieb immer offen) deshalb nach dem Einbau erstmal testen und dann erst evtl. das Kühlsystem neu befüllen.
__________________
Gandalf

Geändert von gandalf (04.01.2006 um 20:03 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 20:08   #5
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen
Hast du bedacht das er einen V8 fährt !
Wieso?
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 12:24   #6
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

@bagwa

...ich dachte das Thermostatgehäuse wäre aus Metall. Ist aber zulange her, ich weiß gar nicht mehr wie es bei meinem war.


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 18:53   #7
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Ich hatte gerade wieder einen, bei dem ich den alten Deckel wieder verwendet habe, kurze Zeit später auf Garantie alles wieder auseinandergenommen und dieses Plastikteil erneuert, weil gerissen und undicht...
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Thermostat durchgebrannt Teile# 11 53 1 436 386 Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 4 15.12.2005 21:34
Motorraum: Thermostat oder was sonst? ivo BMW 7er, Modell E38 13 16.10.2005 20:13
Motorraum: Hat jemand eine Teilenummer für ein 71 Grad Thermostat? Andy7er BMW 7er, Modell E32 22 26.08.2005 21:13
Motorraum: 730d Thermostat defekt? oder alles normal dieselspaß BMW 7er, Modell E38 3 26.04.2005 20:48
Motorraum: Wasserpumpe Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 23 27.11.2004 10:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group