Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2006, 15:34   #1
Kieler Sprotte
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Schierensee
Fahrzeug: 750i
Standard Bin neu hier...Tolle Seite

Hallo,

Schön das es so eine Seite gibt. Ich bin erst seit kurzen Besitzer eines 750i Bj 92. Damit habe ich mir einen langen Traum erfüllt aber leider so wie es aussieht auch eine ganz tiefe "Geld-Grube" gekauft. Tja wenn das Herz kauft und eben nicht das Hirn. Meine Frau hatte noch gelacht als der Wagen beim abholen nicht anspringen wollte. Aber Ihr kennt das ja vielleicht auch, man sitzt im 7er seiner Träume mit Leder, alles elektrisch, ein Komfort wie man ihn noch nie vorher erlebt hat (Golf/Passat/Opel/Mitsubishi Fahrer, na gut ich hatte auch mal einen E30 318 lange her) Ich glaube da hätte sogar die >Motorhaube< fehlen können, ich hätte den Wagen trotzdem gekauft.
Ich habe noch nie so einen schönen Motorklang gehört (als er dann ansprang, Batterie war leer und Alarmanlage scharf ---> es ging nach Hause.
Am nächsten Tag lief gar nichts mehr. (Bis auf die Sitze)

Also Batterie laden. Die Alarmanlage entschärfen und Mängel auflisten. Wenigstens der Motor hat schon eine kleine Kur hinter sich. Also die Kerzen sind neu, Die beiden Drosselklappen, Das Steuergerät, 1 Lambdasonde, Verteilerkappen und Läufer, Kabel etc gerade mal 2000 Kilometer drin. Das stimmte mich glücklich dennoch nachdenklich. Das waren mal schnell 2100 Euro an Rechnungen Aber der Motor läuft (ist ja auch Mathy Öl drin)

Also meine erste Frage ist weiß jemand was die Teile Nummer
11611736656 und 11611736657 Dichtung für Teile sind , darüber habe ich noch eine Rechnung gehabt?

Der Wagen hat frisch TÜV bekommen und hat trotzdem Lenkungsspiel (ca 1 Finger breit) und das Vordere linke Rad ist schräg abgelaufen. Toller Tüv ist das.
Das Lenkrad steht nicht hundertprozent gerade bei Geradeausfahrt. Er ist aber absolut ruhig beim Fahren. Keinerlei Geräusche, ruckeln am Lenkrad etc während der Fahrt. Ich habe ihn schon mal aufgebockt. Die Aufhängung scheint OK zu sein. Minimales Spiel. Wie sind dort die Vorgaben. Dort sind ja auch verschiedene Druckstreben etc.

Also ich brauche etwas Hilfe. Könnt Ihr mir sagen wie man bei meinen Dickschiff dort am besten vorgeht. Ich bräuchte auch eine Reparaturanleitung für den Wagen.

Ich hoffe das waren jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal.

Also Gruß aus Kiel

Mark
Kieler Sprotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 15:54   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Also zum Reifen: Spur einstellen lassen.

Die Teilnummern und was es ist kannst Du online hier finden
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=27790

Und zu den Teilen, die Du evtl. so teuer eingekauft hast, mach Dich mal hier kundig. Wir haben einen Markt mit Suche/Biete. Und dann schau mal unter Mitgliederbereich unter Mitgliederservie, da gibt es Rabatt.
Siehe Links
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 19:49   #3
mr.smith
allesschrauber
 
Benutzerbild von mr.smith
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
Standard

die teile nr sind für die grossen gummidichtungen der ansaugbrücken
kosen laut etk 90.80 teuros ohne mwst pro stück
mr.smith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 21:52   #4
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Top!

Kieler Sprotte schrieb:Tja wenn das Herz kauft und eben nicht das Hirn.

Ähhh,redest du von dir oder von mir..............

Meine Frau hatte noch gelacht als der Wagen beim abholen nicht anspringen wollte. Aber Ihr kennt das ja vielleicht auch,]

NEIN, kennen wir auf KEINEN Fall

[man sitzt im 7er seiner Träume mit Leder, alles elektrisch, ein Komfort wie man ihn noch nie vorher erlebt hat (Golf/Passat/Opel/Mitsubishi Fahrer, na gut ich hatte auch mal einen E30 318 lange her) Ich glaube da hätte sogar die >Motorhaube< fehlen können, ich hätte den Wagen trotzdem gekauft.]

Genau

[Ich habe noch nie so einen schönen Motorklang gehört]

Bei mir ist es jetzt 9Jahre her, seit ein Kunde bei mir am Parkplatz seinen 12ender gestartet hat,seitdem hat sich dieses turbinenartige Geräusch nicht mehr aus meinem Hirn löschen lassen.
Ich kann dir eines mit Bestimmtheit sagen:

du bist hier goldrichtig
UND:
Herzlich willkommen

Geändert von chefffe (03.01.2006 um 22:01 Uhr).
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 22:33   #5
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

die Reparaturanleitung gibt es von Bentley Publishers, ist aber im Moment vergriffen. Irgendwo gibt es auch eine PDF Version, kuck mal bei den Links auf Erich's HP. Da ist mehr wie du in einer Woche lesen kannst
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 22:46   #6
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Willkommen im Forum - und goldene Schrauberhände
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 08:00   #7
Kieler Sprotte
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Schierensee
Fahrzeug: 750i
Standard Vielen Dank für die herzliche Aufnahme hier

Ich wollte mich bedanken für die netten Tipp`s und versuche meinen 12 Zylinder wieder so zu richten wie es sich für ein Oberklassewagen gehört.

Hier stehen so viel Informationen drin, da weiß man gar nicht wo man anfangen soll. Ich habe ja auch noch eine Menge zum reparieren an meinen Auto. Na wenigstens habe ich mein Heckrollo wieder zum laufen bekommen.

Jetzt kommt das Auto erstmal zum Spureinstellen und 2 neue Reifen verpasst, dann nehme ich mir nochmal die Lenkung vor und dann..... man weiß es ja noch nicht.

Also nochmals ein großes Dankeschön an alle.

Gruss aus Kiel
Marki
Kieler Sprotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 23:02   #8
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

spureinstellen bevor die Lager/Streben erneuert sind, würde ich nicht machen

Du brauchst mindestens das komische Lager am hinteren Querlenker, am besten beide Streben komplett. Die Spurstangen mal prüfen, vor allem das Gelenk am Lenkstockhebel....
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 00:18   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Kieler Sprotten .... ess ich auch gern , wuste bisher nicht, dass die auch V12 fahren dürfen . Wenn das Herz entscheidet, ist das wie bei den Frauen , do shoid as Hirn ob


Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
auch neu bin! ;) Pochifiore Mitglieder stellen sich vor 12 24.07.2005 18:48
Motorraum: Bin neu hier - gleich mal ne Frage ! Ghost BMW 7er, Modell E32 3 22.01.2005 15:39
Elektrik: Radio Umbau (Bin neu hier) Running gag BMW 7er, Modell E38 2 18.01.2005 18:32
bin neu hier! chris7 BMW 7er, Modell E38 0 15.09.2004 08:28
Bin neu hier und zuerstmal Hallo zusammen! KHH BMW 7er, Modell E38 5 07.06.2002 03:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group