Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2006, 12:05   #1
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Frage Hat jemand einen Tipp bezgl. Antenne Festmontage Autotelefon?

Hi,

also, nach und nach nimmt mein BMW das gewünschte Gesicht an, nur Kleinigkeiten, aber wie heisst es so schön: Gutes Design ist die Summe aller Details. Demnach möchte ich gerne meine unsäglich große Autotelefonantenne am Heck gegen eine kürzere ersetzen. Sie muss natürlich für Autotelefone geeignet sein (reines D-Netz). Gefunden habe ich so etwas hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier klicken und gucken

Eigentlich schon genau das passende, nur: Der Fuss ist mit 3,2 cm Durchmesser zu groß, so viel Platz ist hinten nicht neben dem Kofferraumdeckel. Der jetztige Fuss meiner ProCom-Antenne (vom Vorbesitzer übernommen) ist auch ein speziell schmaler, der hat gerade mal ca. 1,5cm. Hat jemand da einen Tipp oder hilfreichen Link? Die Antenne soll auf jeden Fall am Heck bleiben, ein neues Loch bohre ich nicht, zumal ja auch Kabel und alles sauber bis zur alten Antenne verlegt sind und übernommen werden sollen.

Danke im Voraus...

P.S.: Bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Procom Deutschland finde ich übrigens (leider) auch keinen kürzeren Strahler für die vorhandene Antenne... bzw. den vorhadenen Fuss... was ja eigentlich das einfachste wäre...

Geändert von JackRed (02.01.2006 um 12:11 Uhr).
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 16:00   #2
adi-sr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Jack,

habe gute Erfahrungen mit der Doppelantenne vom E38 gemacht, wird oberhalb der Heckscheibe aufgeklebt, ist waschanlagen-fest und Löcher brauchen keine gebohrt zu werden.

Gruß, Adi.
adi-sr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 16:09   #3
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von adi-sr
Hallo Jack,

habe gute Erfahrungen mit der Doppelantenne vom E38 gemacht, wird oberhalb der Heckscheibe aufgeklebt, ist waschanlagen-fest und Löcher brauchen keine gebohrt zu werden.

Gruß, Adi.
Das ist doch die Dachantenne, oder? "Haifischflosse" genannt... was bedeutet: Vorhandenes Loch bleibt ungenutzt und genau das will ich doch vermeiden... einfach nur ein kürzerer Strahler... mehr nicht...
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 16:18   #4
adi-sr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Jack,

nein, die Haifisch-Flosse ist ja ein Stück, die Doppelantenne hat zwei kleine "Stummel".

Ein kürzerer Strahler ist meistens als Dachantenne konzipiert und da gehört Sie auch hin. Denke, daß du mit einer Dachantenne am Seitenteil keinen zufriedenstellenden Pegel erzielst.

Gruß, Adi.

P.S.: Wie die Antenne aussieht kannst du auf Bildern meines E32 sehen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=45133
adi-sr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 16:24   #5
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von adi-sr
Hallo Jack,

nein, die Haifisch-Flosse ist ja ein Stück, die Doppelantenne hat zwei kleine "Stummel".

Ein kürzerer Strahler ist meistens als Dachantenne konzipiert und da gehört Sie auch hin. Denke, daß du mit einer Dachantenne am Seitenteil keinen zufriedenstellenden Pegel erzielst.

Gruß, Adi.

P.S.: Wie die Antenne aussieht kannst du auf Bildern meines E32 sehen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=45133

Doch, denn das Autotelefon mit Stummelantenne ist immer noch leistungsfähiger als ein Handy mit Freisprecheinrichtung und externer Antenne.... ein ETWAS kürzerer Strahle würde es ja schon tun... der jetzige Prügel erinnert noch an C-Netz Zeiten... aber ich bin guter Dinge, "Procom" will sich mal im Lager umschauen, vielleicht haben die einen kürzeren.... Strahler
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 12:55   #6
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

@JackRed

Es gibt mehrere Möglichkeiten.

Welchen Fuss hast Du denn montiert, Innen- oder Außengewinde ? Für beide Varianten gibt es von diversen Herstellen ( z.B. Kathrein, Daimond, Procom ) Strahler.

Du hast auch die Möglichkeit einen längeren Strahler zu kürzen ( wichtig ist aber das er keine Spule am unteren Ende hat )

Die Formel ist Λ = c (3 * 108 m/s)
f (Hertz)

Oder vereinfacht: Wellenlänge = Lichtgeschwindigkeit (300000 Km/s) / Frequenz ( Hz )
Mittelfrequenz D-Netz 900 Mhz
Im Klartext: 300 / 900 = ~33 cm

33cm = 1 Lamda
16,5cm = 1/2 Lamda
8cm = 1/4 Lamda
weinger als 1/4 Lamda geht ohne Spule so nicht ( Fehlanpassung )

Nehme also einen Strahler und kürze ihn auf 16,5 cm bzw. 8cm ( Gewinde einbeziehen ) und gut ist

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 12:58   #7
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BullPit
@JackRed

Es gibt mehrere Möglichkeiten.

Welchen Fuss hast Du denn montiert, Innen- oder Außengewinde ? Für beide Varianten gibt es von diversen Herstellen ( z.B. Kathrein, Daimond, Procom ) Strahler.

Du hast auch die Möglichkeit einen längeren Strahler zu kürzen ( wichtig ist aber das er keine Spule am unteren Ende hat )

Die Formel ist Λ = c (3 * 108 m/s)
f (Hertz)

Oder vereinfacht: Wellenlänge = Lichtgeschwindigkeit (300000 Km/s) / Frequenz ( Hz )
Mittelfrequenz D-Netz 900 Mhz
Im Klartext: 300 / 900 = ~33 cm

33cm = 1 Lamda
16,5cm = 1/2 Lamda
8cm = 1/4 Lamda
weinger als 1/4 Lamda geht ohne Spule so nicht ( Fehlanpassung )

Nehme also einen Strahler und kürze ihn auf 16,5 cm bzw. 8cm ( Gewinde einbeziehen ) und gut ist

Gruß,
Pit
Kürzen mit Lichtgeschwindigkeit gibt es nicht... sonst entstehen Stehwellen und heizen mir die Telefonendstufe durch. Antenne hat Innengewinde am Strahler, besorge mir einfach einen kürzeren und dann muss gut sein
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 13:33   #8
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

??

Die elektromagnetische Ausbreitung ist fast Lichgeschwindigkeit... die Differenz wird vernachlässigt und man arbeitet mit dem gerundeten Wert 300.

Schau hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Quelle DARC

Wenn Du dir einen kurzen Strahler gekauft hast, mess mal die Länge... Du wirst überrascht sein

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 14:16   #9
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moment... der Strahler, den ich erwerbe, ersetzt ja fehlende Länge druch eine Spule mit vielen Wicklungen... ist ja auch wurscht Lieber 12,00 Euro für einen passenden "Stummel" als nix für einmal falsch die Knippex angesetzt
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
antenne für autotelefon neufi1 BMW 7er, Modell E38 1 27.11.2002 15:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group